Stafettenspiele: Sali du
Die Kinder und Jugendlichen lernen spielerisch, sich schnell und kontrolliert zu bewegen.
Jeweils zwei Teams stellen sich nebeneinander auf. Die ersten Teammitglieder beider Seiten rennen bis zu einem vorgegebenen Punkt und wieder zurück. Sie geben der nächsten Läuferin einen Handschlag und stellen sich hinten an. Die Stafette ist fertig, wenn jedes Team dreimal gelaufen ist. Bilde kleine Teams, um die Bewegungszeit zu erhöhen!
Vereinfachen
- Strecke verkürzen
Erschweren
- Gangart variieren (z. B. Sidestep, rückwärts, Sprünge, auf allen Vieren)
- Bewegungen einbauen (z. B. Rollen vorwärts und rückwärts, Judorolle)
Material
- Markierungen
Weitere Spielgrundformen
Reaktionsspiele – Fang den Räuber
Die Kinder und Jugendlichen erfahren spielerisch, wie sie auf ein Signal richtig reagieren und schnell beschleunigen.

Stafettenspiele – Sali du
Die Kinder und Jugendlichen lernen spielerisch, sich schnell und kontrolliert zu bewegen.

Kampfspiele – Kampf um den Schatz
Die Kinder und Jugendlichen erleben faires Kämpfen und lernen, eigene sowie Grenzen anderer zu erkennen und zu respektieren.
