Speedskating – Situationsangepasst in der Gruppe bewegen

Schlange

Die Kinder und Jugendlichen erleben erstes Gruppenfahren und lernen, den angemessenen Abstand innerhalb der Gruppe einzuhalten.

Alle Teilnehmer skaten in angemessenem Abstand hintereinander als Schlange durch die Wüste. Um der vorderen Person nicht zu nahe zu kommen, streckt jeder seinen Arm mit aufgestellter Handfläche nach vorne. Trotz dieses Abstandes soll bei der sich windenden Schlange kein Loch entstehen.

Variante: Die Schlange hat Hunger und isst einen Ball. Diesen reichen die Teilnehmer kopfüber vom Schlangenkopf bis zum Schwanz. Ist er dort angelangt, wird der Schlange übel. Sie übergibt sich, der Ball muss wieder nach vorne. Der Ball lässt sich auch zwischen den Beinen durchreichen. Diese Variante eignet sich bestens als Stafette.

einfacher

  • In Zweier- bis Vierergruppen absolvieren und sich an der Hüfte des vorderen Kindes aufstützen

schwieriger

  • Hindernisse einbauen und Richtungswechsel vorgeben

Material

  • Ball

Trainingsformen

Speedskating – Situationsangepasst in der Gruppe bewegen Schlange

Die Kinder und Jugendlichen erleben erstes Gruppenfahren und lernen, den angemessenen Abstand innerhalb der Gruppe einzuhalten. Die Kinder und Jugendlichen erleben erstes Gruppenfahren und lernen, den angemessenen Abstand innerhalb der Gruppe…

Speedskating – Situationsangepasst in der Gruppe bewegen Teamspirit Verfolgung

Die Kinder und Jugendlichen erleben Gruppenfahren im angemessenen Abstand und lernen, das Tempo zu kontrollieren und synchron mit dem vorderen Kind zu fahren. Die Kinder und Jugendlichen erleben Gruppenfahren im angemessenen Abstand und lernen, das Tempo zu kontrollieren…