Triathlon – Erscheinungsformen

Nach Vorbelastung schnell laufen

Die Athletinnen und Athleten spüren die Vorbelastung, wenn sie als dritte Disziplin zu laufen beginnen. Der Körper ist bereits müde und dennoch gilt es, die Laufstrecke möglichst schnell zurückzulegen. Die Kunst des schnellen Laufens im Triathlon liegt im effizienten Laufstil. Die optimale Lauftechnik hängt dabei von den körperlichen Eigenschaften (Grösse, Gewicht, Athletik) ab. Ein vielseitiges, spielerisches und regelmässiges Training hilft zudem, diese zu verbessern. Denn auch hier gilt: Übung macht den Meister!

Trainingsformen

Triathlon – Nach Vorbelastung schnell laufen Aquathlon

Die Athlet/innen erfahren den Wechsel aus der Horizontalen in die Vertikale und passen das Laufen an die Vorbelastung an. Die Athlet/innen erfahren den Wechsel aus der Horizontalen in die Vertikale und passen das Laufen…

Triathlon – Nach Vorbelastung schnell laufen Koppeltraining

Die Athlet/innen können den Disziplinenwechsel vorbereiten, kennen das Gefühl des Loslaufens, steuern die Bewegungsfrequenz bewusst und finden den eigenen Bike- bzw. Laufrhythmus. Die Athlet/innen können den Disziplinenwechsel vorbereiten, kennen das Gefühl des Loslaufens, steuern die Bewegungsfrequenz bewusst…