Sich dem Wettkampfgeschehen angepasst verhalten
Jeder Wettkampf ist einzigartig. Gute Streckenkenntnisse erlauben ein schnelles Rennen und dienen der Sicherheit aller Athletinnen und Athleten. Die Kinder und Jugendlichen müssen wissen, wo sie sich im Rennen befinden (z. B. eine von zwei Schwimmlängen, zwei von drei Laufrunden). Sie zählen ihre Runden und wählen die korrekte Wettkampfstrecke. Handeln sie vorausschauend und schätzen Situationen richtig ein, kommen sie in allen drei Disziplinen sicher und schnell vorwärts.
Trainingsformen
Triathlon – Sich dem Wettkampfgeschehen angepasst verhalten Duathlon
Die Athlet/innen können eine Strecke einschätzen und sie korrekt, sicher sowie möglichst schnell absolvieren. Die Athlet/innen können eine Strecke einschätzen und sie korrekt, sicher sowie möglichst schnell absolvieren.

Triathlon – Sich dem Wettkampfgeschehen angepasst verhalten Überraschungs-Triathlon
Die Athlet/innen können sich den Streckenverlauf merken, lassen sich nicht ablenken und absolvieren das Rennen gemäss Vorgabe. Die Athlet/innen können sich den Streckenverlauf merken, lassen sich nicht ablenken und absolvieren das Rennen…
