Sich im Wasser orientieren
Wer auf direktem Weg schwimmt, ist schneller in der Wechselzone. Um den kürzesten Weg zu finden, müssen sich die Triathletinnen und Triathleten gut orientieren. Im Wettkampf meistern sie typischerweise verschiedene Situationen: Sie schwimmen in der Gruppe, visieren Bojen an, wechseln im Becken die Richtung, und tauchen nach Gegenständen. Dass der Kopf grösstenteils unter Wasser ist, macht die Orientierung schwierig. Beherrschen die Athletinnen und Athleten verschiedene Atemtechniken, gewinnen sie Sicherheit und finden sich besser zurecht. Mit Vorwärtsrollen, Rückenschwimmen oder Tauchen entwickeln sich diese Fertigkeiten.
Trainingsformen
Triathlon – Sich im Wasser orientieren Findet Nemo
Die Athlet/innen können sich sowohl im, unter als auch über Wasser orientieren und Objekte gezielt anschwimmen. Die Athlet/innen können sich sowohl im, unter als auch über Wasser orientieren und Objekte gezielt…

Triathlon – Sich im Wasser orientieren I will follow you!
Die Athlet/innen geben im Wasser die Richtung gezielt vor. Sie orientieren sich an Mitschwimmer/innen und stimmen das Schwimmen aufeinander ab. Sie tasten sich an das Schwimmen in der Gruppe heran. Die Athlet/innen geben im Wasser die Richtung gezielt vor. Sie orientieren sich an Mitschwimmer/innen und…
