Geräteturnen - Trainingsformen zu den Erscheinungsformen

Das Gleichgewicht kopfüber in verschiedenen Positionen halten

Trainingsform zur Erscheinungsform «Den Körper sicher ausbalancieren»

Bild gemäss Beschreibung der Trainingsform

Tipps

  • Starte mit dem Fokus auf den Mittelkörper, indem du die verschiedenen Posen zuerst mit angezogenen Beinen turnen lässt.
  • Zum Erwerben des Gleichgewichts ist es wichtig, dass du den Körper nicht stabilisierst, sondern nur den Sturzraum sicherst.

Variationen

  • Auf dem oberen Rücken/Nacken mit verschiedenen Armpositionen (Kerze)
  • Auf dem Kopf und den Händen (Kopfstand)
  • Auf den Oberarmen (Oberarmstand)
  • Auf den Händen (Handstand)
  • Verschiedene Beinhaltungen (gehockt, gegrätscht, gespreizt) und dynamischer Wechsel
  • Verschiedene Untergründe (z. B. Matte, harter Boden, Barren, Stufenbarren, Reck, Ringe, Schaukelgriffe, Trampolin)

Weitere Formen

Geräteturnen – Boden: Kopfstand

Ein Dreieck mit Stirn und Händen, sowie die korrekte I-Pose sind beim Kopfstand zwingend notwendig.

Geräteturnen – Schulstufenbarren: Schulterstand am niedrigen und hohen Holm

Beim Schulterstand am SSB stehen verschiedene Möglichkeiten der Ausführung zur Verfügung. Vielseitiges Trainieren und Üben ist erwünscht.