Geräteturnen - Trainingsformen zu den Erscheinungsformen

Im C+ rückwärts um das Reck drehen

Trainingsform zur Erscheinungsform «Harmonisch und kontrolliert drehen»

Bild gemäss Beschreibung der Trainingsform

Tipps

  • Achte darauf, dass der Körper während der ganzen Drehbewegung im C+ ist.
  • Der Körper muss dabei immer nahe an der Stange sein, den Kontakt nie verlieren.
  • Der Blick ist auf die Füsse gerichtet.

Variationen

Position halten sowie langsam um das Reck drehen

  • C+-Position an einem Gymnastikstab am Boden üben
  • Verschiedene Geschwindigkeiten (mit deiner Hilfe sämtliche C+-Situationen um das Reck ausführen)
  • Aus dem Stand oder Hang starten (Felgaufzug)
  • Aus dem Stütz starten (Felge rückwärts)

Mit Schwung um das Reck drehen

  • Sichern durch Seil um die Hüfte
  • Sichern durch deine Hilfe
  • Start im Stand, evtl. mit grossem Kasten als Steighilfe für die Füsse (Felgaufschwung)
  • Aufschwung mit Hilfe eines grossen Gymnastikballes
  • Felge rückwärts mit gehockten oder gestreckten Beinen
  • Mehrere Felgen aneinanderhängen
  • Weiterführen zum Unterschwung

Weitere Formen

Geräteturnen – Reck Felgaufschwung aus Seitstand vorlings (Aufzug)

Der Felgaufschwung ist ein klassisches Element, um eine Reckübung zu beginnen und den Körper in die Stützposition zu bringen. Der Felgaufschwung ist ein klassisches Element, um eine Reckübung zu beginnen und den Körper in…

Geräteturnen – Reck Felge rückwärts (Bauchwelle)

Bei der Felge wird der Körper einmal um die Stange geführt, ohne dabei den Kontakt mit der Hüfte zu verlieren. Bei der Felge wird der Körper einmal um die Stange geführt, ohne dabei den Kontakt…

Geräteturnen – Schulstufenbarren Felge rückwärts am niedrigen Holm

Die Felge rw kann neben dem Reck auch am SSB geturnt werden. Die Felge rw kann neben dem Reck auch am SSB geturnt werden.

Geräteturnen – Reck Unterschwung zum Niedersprung

Nach dem Unterschwung ist der Kontakt zum Gerät verloren und daher ist es ein Abgangselement. Nach dem Unterschwung ist der Kontakt zum Gerät verloren und daher ist es ein Abgangselement….