Pumpfoil

An Land

Bevor man es im Wasser versucht, übt man sinnvollerweise an Land, um die Grundbewegungen zu verinnerlichen. Mit diesen einfachen Übungen kann man den Start und das Pumpen simulieren und dabei Koordination und Körpergefühl entwickeln. Ein wertvoller Schritt, um sich die Pumpfoilpraxis bedenkenlos aneignen zu können.

Start mit Bodenmarkierungen

Koordination und Präzision der Schritte beim Start üben

Pumpfoil: An Land
  • Mit Kreide Kreise auf den Boden zeichnen, und zwar dort, wo man die Füsse für den Start hinsetzen muss. Flüssigen Anlauf für das Starten auf dem Pumpfoil üben.
  • Ein Board auf den Boden zeichnen, Anlaufschritte machen und präzise aufspringen, um den Start abzubilden.
Pumpfoil: An Land
  • Start durch Sprung auf ein Skateboard nachahmen, um die Bewegung zu automatisieren.

Start mit erhöhter Plattform

Anlauf abbilden

Pumpfoil: An Land
  • Board vor sich halten, es muss leicht erhöht liegen.
  • Start durch Sprung auf das Board in erhöhter Position simulieren, um sich mit dem Anfangsschwung vertraut zu machen.

Balancebrett

Pumpbewegung abbilden

Pumpfoil: An Land
  • Sich in die Mitte des Balancebretts stellen, Beine in Schulterbreite gegrätscht, in Ride-Position.
  • Körpergewicht einsetzen, um das Balancebrett vorwärts zu kippen und damit den Stoss mit dem vorderen Fuss beim Foilen zu simulieren.
  • Gewicht nach hinten verlagern, um das Balancebrett hochzudrücken und so die Aufwärtsbewegung des Pumpfoils abzubilden.
  • Wiegebewegung vor und zurück flüssig wiederholen, dabei das Gleichgewicht halten und den Übergang kontrolliert ausführen, um die Reflexe des Pumpens auf dem Foil zu entwickeln.