Landhockey – Den Raum beherrschen und geschickt Bälle erobern

Vorhanddiktat

Der/die Verteidiger/in kann dem/der Gegner/in seine/ihre Vorhandseite aufzwingen.

Der/die Verteidiger/in kann dem/der Gegner/in seine/ihre Vorhandseite aufzwingen.

Verteidiger/in A spielt den Ball zu Angreifer/in B und positioniert sich so, dass er/sie gegen B mit der Vorhand verteidigen und B nach aussen lenken kann.

einfacher

  • A vor dem Tor positionieren

schwieriger

  • A auf gleicher Höhe wie B starten

Key Points

  • Beim Verteidigen den linken Fuss nach vorne stellen und die linke Schulter zum/zur Gegenspieler/in ausrichten
  • Rückhandseite mit dem Körper abschirmen
  • Schlägertäuschungen einsetzen

Entwicklungsfrage

  • Worauf achtest du um im 1:1 erfolgreich zu sein?

Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform

Vorhanddiktat

Der/die Verteidiger/in kann dem/der Gegner/in seine/ihre Vorhandseite aufzwingen.

Aussenrum

Der/die Verteidiger/in kann dem/der Gegner/in seine/ihre Vorhandseite aufzwingen.

Starke Seite – schwache Seite

Die Spieler/innen können die Gegner/innen nach aussen abdrängen.