Kreisspiel
Die Spieler/innen bewegen sich im Kreis so, dass sie gute Abschlusspositionen kreieren können.
Rot spielt gegen Weiss 3:3 im Kreis. Wer im Ballbesitz ist, versucht, den grünen Aussenspieler/innen einen Pass zu spielen. Das erlaubt ihnen, aufs Tor anzugreifen. Die andere Mannschaft verteidigt und versucht, den Ball zu erobern. Die drei grünen Spieler/innen dürfen den Kreis nicht betreten. Sie können sich gegenseitig den Ball zuspielen und ermöglichen ein schnelles Spiel. Grün ersetzt die erfolgreiche Mannschaft.
einfacher
- Zu zweit verteidigen (3:2-Situation)
schwieriger
- Rad der Variation nutzen
Key Points
- Laufwege innerhalb des Kreises ausführen
- Angreifer/innen: mit den Mitspieler/innen kommunizieren (z. B. Rückraum, 7-Meter-Punkt, Grundlinie)
- Auf Abpraller reagieren und nachsetzen
Entwicklungsfragen
- Wie konntest du dich von dem/der Verteidiger/in lösen?
- Wo standest du nach dem ersten Torschuss?
