Für alle etwas dabei
Die Faszination der Leichtathletik liegt auch in ihrer Vielfalt. Läufer, Werfeer oder Springer: jeder kommt auf seine Kosten und kann seine Kompetenzen zeigen. Als eine der Hauptsportarten am Eidg. Turnfest 2013 vom 13. bis 23. Juni 2013 wird Leichtathletik in verschiedenen Disziplinen und auch als Teamwettkampf stattfinden.
Als eindeutig messbare Sportart birgt die Leichtathletik die Gefahr, dass leistungsschwächere Kinder sich im frühen Jugendalter bald einmal abwenden, da die Motivation stark von der erbrachten Leistung abhängt. Dies ist umso problematischer, als in diesem Alter die körperlichen Unterschiede meist sehr gross sind.
Mit methodischen Massnahmen kann der reinen Leistungsbeurteilung zwar entgegengewirkt werden (z.B. Handicap-Läufe, Zielwürfe, Team-Wettkampfformen, etc.). Effektiver hingegen ist die Wahl von komplexeren Disziplinen, welche die körperliche Dominanz reduziert.
Das Angebot am ETF 2013 umfasst Vereins- und Einzelwettkämpfe sowie Sport- und Freizeitwettkämpfe.
- Einzelwettkämpfe: Aerobic, Geräteturnen, Gymnastik, Leichtathletik, Nationalturnen, Kunstturnen, Rhythmische Gymnastik, Trampolin, Turnwettkampf
- Plusport (Behindertensportwettkämpfe)
- Vereinswettkämpfe: Jugend, Aktive, Frauen/Männer, Senior/-innen, Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampf (LMM)
- Spiele (Faustball, Indiaca, Korbball)