Medientipp

«fit4future» – Erfolgreiches Gesundheitsförderungsprogramm für Kinder

«fit4future» ist eine nationale Gesundheitsförderungsinitiative für Kinder. Das wissenschaftlich begleitete Programm prägt seit 19 Jahren nachhaltig und spielerisch die Lebensgewohnheiten von Schülerinnen und Schülern und erreicht 1’000 Primarschulen in der ganzen Schweiz. Wie sich zeigt, mit Erfolg.

Kinder liegen am Boden

Jede Primarschule, die sich für Gesundheitsförderung engagieren will, kann sich bei «fit4future» anmelden. Ihr steht ein breites Angebot zu den Themen «Bewegung», «Ernährung» und «psychische Gesundheit» zur Auswahl.

Kinder bei fit4future-Aktivitäten.

So können Schulen zahlreiche Veranstaltungsformate wie Workshops, Kochkurse oder Activity Days buchen, aber auch Materialien oder ein breites Angebot an Unterlagen beziehen. Alles gänzlich kostenlos.

Alle Informationen zur Anmeldung einer Schule sind auf der Projektwebseite zu finden.

Logo Fit4future

Gesamtevaluation «fit4future»

Von 2021 bis 2023 wurde «fit4future» einer Gesamtevaluation unterzogen. Das unabhängige Forschungsbüro Lamprecht und Stamm befragte Lehrpersonen, Kinder und Eltern zum Schulprogramm. Unter anderem bezeichnen 97% der befragten Lehrpersonen «fit4future» als nützliches Projekt und 96% würden das Schulprogramm weiterempfehlen.

Die Evaluation zeigt weiter, dass die Wirkung auf das Bewegungsverhalten, die Aufmerksamkeit und Ausgeglichenheit der Kinder an den Schulen unbestritten ist. Auch die Angebote zur psychischen Gesundheit sind hoch im Kurs. Auf folgender Übersicht sind die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick zu sehen:

Übersicht Evalutionsresultate.
Download: Die Übersicht der Evalutationsresultate (pdf). Detaillierte Informationen zur Evaluation sowie zu den Ergebnissen sind im Faktenblatt (pdf) ersichtlich.

Fragen zum Projekt dürfen direkt an folgende Mail-Adresse gestellt werden: info@fit-4-future.ch