Organigramm
Für die Organisation und Durchführung eines Events ist eine gute Koordination wichtig. Wie ein mögliches Organigramm aussehen könnte in der folgenden Übersicht.
| Organigramm – Gesamtkoordination Pentathlon | |||||||||||||||
| Wettkampf Strecke Zeitmessung Zeitplan Wettkampf | Schwimmbad Reservation Planung Wechselzone Auf-/Abbau Material Verpflegung | Helfer Einteilung Lehrkräfte Rekrutierung externe Helfer Zeitplan Helfer Kommunikation | Schülerschaft Ausschreibung Anmeldung Training auf Strecke Rahmenprogramm Rangverkündigung – Preise/Pokale | Information Lehrerschaft Schülerschaft Homepage | Finanzen Sponsoring Abrechnung Zeitplan OK | ||||||||||
Bonus & Tipps
- Wasserposten einrichten – vor allem auf Lauf- und Inlinestrecke, da dort das Mitnehmen eines Bidons umständlich wäre.
- Anbieten eines disziplinenspezifischen, freiwilligen Trainings auf der Originalstrecke.
- Wettkampf-Shirts für alle Teilnehmenden – unterschiedliche Farben für Singles, Couples und Teams.
- Programm im Schwimmbad für die wartenden Schüler/-Innen.
- Werden bei einer Disziplin mehrere Runden absolviert, lassen sich die Runden auch zählen, indem nach jeder Runde ein Spielbändel übergestreift werden muss.
- Einfache Homepage für sämtliche Infos, aber auch für Fotos und Ranglisten (z. B. weebly.com).