Koordiniert und zielstrebig mittels Passspiel Raum gewinnen
Hier steht das koordinierte Handeln zwischen Ballwerferin oder -werfer und Ballfängerin oder -fänger im Fokus. Sie wollen gemeinsam möglichst viel Raum zur Endzone hin gewinnen. Die Ballwerferin oder der Ballwerfer erfasst die Spielsituationen rasch, entscheidet situationsangepasst schnell und wirft präzise. Explosiv aus dem Stand beschleunigen, eine vordefinierte Stelle auf dem Spielfeld in maximalem Tempo anlaufen und den Ball sicher fangen: Das sind Qualitäten der Ballfängerin oder des Ballfängers.
Ziele
QB
- Situationsgerechte Wurftechnik umsetzen
- Zielgenau und mit angemessener Intensität werfen
Receiver
- Bälle aus verschiedenen Winkeln fangen und sichern
- Sich explosiv aus dem Stand bewegen und agile Richtungswechsel vollziehen
Alle
- Den Ball korrekt annehmen und das Spiel direkt fortsetzen
- Spielentwicklung richtig interpretieren
- Situationsgerecht auf Spielveränderungen reagieren
- Sich auf dem Spielfeld erfolgreich platzieren und bewegen
Entwicklungsfragen
QB
- Kann ich den Ball mit adäquater Technik zum Receiver im Lauf bringen?
- Kann ich den Ball zielgerichtet mit der notwendigen Intensität werfen?
Receiver
- Kann ich den Ball unter Druck fangen und kontrollieren?
- Kann ich den Ball technisch korrekt fangen und direkt sichern?
- Renne ich die erwarteten Routen technisch korrekt?
Alle
- Kann ich mich auf dem Spielfeld schnellstmöglich erfolgreich bewegen?
Übungsformen zu dieser Erscheinungsform
Group Drill: Richtungsänderungen und Ballannahme aus verschiedenen Winkeln
Situationsgerechte Wurftechnik umsetzen. Zielgenau und mit angemessener Intensität werfen. Sich explosiv aus dem Stand bewegen und agile Richtungswechsel vollziehen. Den Ball korrekt annehmen und das Spiel direkt fortsetzen.
