Einen respektvollen und fairen Umgang praktizieren
Tackle- und Flagfootball sind körperlich und mental höchst anspruchsvolle Sportarten, die Respekt und Fairness erfordern. Besonders im Tacklefootball ist die mentale Belastung durch den körperlich geführten Kampf und die sich stetig wiederholenden Spielphasen extrem hoch. Man braucht ein sehr hohes Mass an Selbstbeherrschung, mentaler Frustrationsresistenz und Disziplin, um sich auch unter hoher Belastung an die Spielregeln zu halten. Dies ist jedoch unter allen Umständen anzustreben.

Ziele
- Sich bei intensivem Körpereinsatz selbst kontrollieren
- Die eigenen Grenzen kennen und diese stetig erweitern
- Mit Fehlern umgehen und an sich arbeiten
- Eigene Fähigkeiten in das Team einbringen
- Unsportlichkeiten gegenüber allen Beteiligten vermeiden
- Verantwortung wahrnehmen und umsetzen
- Sich des eigenen Befindens bewusst sein und damit umgehen
Entwicklungsfragen
- Wie kann ich mich in belastenden Situationen kontrollieren?
- Wie nehme ich mein eigenes Handeln und Wirken wahr?
- Wie empfinde ich mich und meine Rolle im Kollektiv?
- Bin ich mir den Folgen meines Handelns stets bewusst?
Übungsformen zu dieser Erscheinungsform
Group Drill: Gegenspionage
Eigene Fähigkeiten in das Team einbringen. Unsportlichkeiten gegenüber allen Beteiligten vermeiden.