Kompetenz Sportunterricht

Laufen

Nordic Walking Die richtige Technik

Der Bewegungsablauf beim Nordic Walken ist eine Mischung aus klassischem Skilanglauf und Wandern. Der korrekte...

Nordic Walking – Spielformen Kreisgehen

Diese Übung zeigt, dass die Technikschulung auch kreativ und witzig sein kann. Die Schüler lernen...

Nordic Walking – Spielformen Die Welle

Geschicklichkeit und Teamgeist steht bei dieser Übung an oberster Stelle. Sie kann als Aufwärmspiel oder...

Nordic Walking – Spielformen Nummernlauf

Die Kinder trainieren auf spielerische Art und Weise ihr Ausdauervermögen indem sie diese amüsante Lauf-Übung...

Nordic Walking – Spielformen Roboterstafette

Mit dieser Übung zum Thema Balancieren verbessern die Kinder ihre koordinativen Fähigkeiten. Sie lernen ausserdem,...

Nordic Walking – Spielformen Hip und Hep

Die Reaktionsfähigkeit der Kinder wird bei dieser Übung unter Beweis gestellt. Präzision und Schnelligkeit sind...

Nordic Walking – Spielformen Allez Hop

Bei dieser spielerischen Gruppen-Übung entwickeln die Kinder verschiedene koordinative Kompetenzen: Der Fokus liegt auf reagieren,...

Nordic Walking – Spielformen Jonglieren

In der Gruppe oder alleine: Durch diese vielfältige Übung lernen die Kinder das Gefühl für...

Nordic Walking – Spielformen Pendeln

Mithilfe dieser Koordinations-Übung lernen die Kinder die Belastung des Fusses zu differenzieren und verbessern dadurch...

Nordic Walking – Spielformen Decke tapezieren

Die Kinder verbessern die Ganzkörpermobilität indem sie bei dieser Übung ihre Stöcke zu Hilfe nehmen....

Nordic Walking – Spielformen Schwere Stöcke

Für die Kräftigung der Rücken-, Arm- und Schultergürtelmuskulatur kann diese einfache aber wirkungsvolle Übung herangezogen...

Nordic Walking – Spielformen Zieh- und Schiebespiel

Zur Kräftigung der Adduktoren und für das Training des Gleichgewichts ist diese Übung ein Muss....