Baseball – Erscheinungsformen Spielphasenübergreifend – Explosiv und dynamisch agieren
Zahlreiche Beschleunigungen in der Offensive wie auch in der Defensive erlauben es den Spielerinnen und...

Kompetenz Sportunterricht
Zahlreiche Beschleunigungen in der Offensive wie auch in der Defensive erlauben es den Spielerinnen und...
Eine gute Stabilität – insbesondere im Rumpf – erlaubt es, die komplexen Abläufe beim Schlagen...
Die aktuellen Daten des Bundesamtes für Statistik sprechen für sich: Über 1.7 Millionen Menschen mit...
«Sagt man Behinderung, Beeinträchtigung oder vielleicht doch Handicap?» Eine oft gestellte Frage. Die Antwort ist...
Verschiedene Berufs- und Sportverbände sowie Sportakteure und Stiftungen setzen heute integrative oder inklusive Projekte um....
Goalball ist ein paralympisches Wurfspiel für blinde und sehbehinderte Menschen. Ziel des Spiels ist es,...
Das Spielprinzip dürfte einigen unter dem Akronym H-O-R-S-E bekannt sein. Stichwort: Basketball. Fun fact: In...
Netzballplus ist eine von Procap Schweiz weiterentwickelte Form der offiziellen Netzball-Sportart des Verbands NETZBALLswiss.ch.
Das Sportangebot für Sportler/-innen mit Behinderungen zu öffnen ist eine Chance für alle, nicht nur...
Das Spiel ähnelt dem Golf und wird auf einem Parcours gespielt, auf dem mehrere Ziele...
Mit dem neuen Lehrmittel «Unihockey in der Primarschule» stellt swiss unihockey ein neues Lehrmittel für...
Gaelic Football ist ein dynamisches, attraktives Spiel für den Sportunterricht an Berufsfachschulen und der Sekundarstufe...