Donut Hockey – Dribbling
                
          Urwald
Die Spielenden führen den Donut effizient und unter Zeitdruck, gleichzeigit trainieren sie die Spielübersicht.

In der Halle werden verschiedene Hindernisse aufgestellt. Die Spielenden experimentieren, wie diese um-, durch- oder überspielt werden können.
Variation
- Der Spielleiter ruft eine Zahl. Es muss so rasch als möglich diese Anzahl Hindernisse umspielt und zur Mitte zurückgekehrt werden.
 
Lernziele
- Donut in verschiedenen Situationen effizient führen.
 - Peripheres Sehen für Hindernisse und andere Spieler im Raum beherrschen
 - Donut unter Zeitdruck effizient führen
 
Material: 1 Stock und 1 Donut pro Spieler, Material für Hindernisse
Merkpunkte Dribbling
- Ist die Bahn frei, wird der Stock einhändig geführt.
 - Ist ein Gegner in der Nähe, sind immer beide Hände am Stock. Der Kopf ist immer oben, der BIick scannt die Umgebung: Wo sind meine Mitspieler? Wo ist der Gegner?
 - Der Donut bleibt immer in Bewegung.
 - Im Zweikampf ist der Körper immer zwischen Donut und Gegner.