Geräteturnen - Trainingsformen zu den Erscheinungsformen

Die Orientierung in Vorwärtsdrehungen entwickeln

Trainingsform zur Erscheinungsform «Harmonisch und kontrolliert drehen»

Bild gemäss Beschreibung der Trainingsform

Vorwärts purzeln und rollen

Um diese Bewegungsaufgabe zu lösen, müssen Kopf und Oberkörper eingerollt sein. Als gute Bewegungshilfe gilt, dass das Kind während der ganzen Rollbewegung die Knie anschauen soll. Die Form funktioniert nur, wenn das Kind über den Hinterkopf rollt.

Variationen

  • uf der Langbank knien und dann eine Rolle vorwärts machen; Bilder unter die Langbank kleben (um diese zu sehen, müssen die Kinder den Kopf wirklich gut einrollen)
  • Vorwärts eine schiefe Ebene hinunterrollen
  • Pferd/Böckli: mit dem Bauch auf dem Böckli liegen und auf eine schiefe Ebene abrollen
  • Gegenstand zwischen Beine einklemmen oder in den Händen halten
  • Synchronrollen: zwei oder mehrere Kinder gleichzeitig eine Rolle machen lassen
  • Die Ausgangsstellung bei der Rollform vorwärts variieren: stehend, stehend gegrätscht, kniend, liegend
  • Verschiedene Unterlagen verwenden

Weitere Formen

Good Practice – Bewegungsgrundformen: Rollen, Drehen – Kugelbahn

Die Kinder üben freies Drehen und Rollen und verbessern so ihre Bewegungssteuerung. Zudem lernen sie, sich im Raum zu orientieren und schnell und richtig auf Signale zu reagieren.

Für Kinder – Rollen und Drehen: Rolle vorwärts

Mit dieser Übung wird eine Rolle vorwärts einfach aufgebaut. Für die sensomotorische Entwicklung ist es wichtig, dass Kinder bereits früh vielseitige Rotations-Erfahrungen machen.

Teaser

Lektion für die Zielgruppe Kinder