Im Hang die optimalen Körperpositionen im Vor- und Rückschwung einnehmen
Trainingsform zur Erscheinungsform «Schwungsteigernd schaukeln, schwingen und pendeln»
Tipps
- Achte auf ein korrektes C+ im Vorschwung und ein leichtes C− im Rückschwung.
- Bei geringer Schwunghöhe ist es manchmal hilfreich, am Ende des Rückschwungs bereits wieder ein C+ zu machen, damit die Turner/-innen den korrekten Schwungrhythmus aufrechterhalten können.
- Wechsle immer wieder zwischen Teilschritt- und Ganzheitsmethode ab, um sowohl die perfekten Körperpositionen als auch das gesamtheitliche Schwunggefühl zu fördern.
Variationen
- Im Vor- und/oder Rückschwung stoppen und Positionen korrigieren
- Positionen taktil während des Schwunges korrigieren
- Kasten und Reckhöhe variieren
- Variation der Anzahl (isoliert einen halben Schwung, einen ganzen Schwung,mehrere Schwünge am Stück)
- Verschiedene Geräte und Griffarten: Rist-, Kamm-, Zwiegriff am Reckund am Barren zwischen den Holmen
- Mit und ohne Schlaufen turnen
Weitere Formen
Geräteturnen – Reck Schwingen am hohen Reck
Schwingen am hohen Reck ist ein Basiselement, welches für weiterführende Elemente zwingend beherrscht werden muss. Schwingen am hohen Reck ist ein Basiselement, welches für weiterführende Elemente zwingend beherrscht werden muss….
