Kontrolliert auf verschiedenen Körperteilen landen
Trainingsform zur Erscheinungsform «Rhythmisch anlaufen, kraftvoll abspringen und sicher landen»
Landeparcours
- Posten 1: ab Sprossenwand auf 40er-Matte springen
- Posten 2: vom Kasten (drei Elemente) auf dünne Matte springen
- Posten 3: auf flachem Minitrampolin dreimal springen und auf einer 16er-Matte landen
- Posten 4: von schräg gestellter Kletterstange auf 40er-Matte springen
- Posten 5: von Langbank auf dünne Matte springen
Variationen
- Die fünf Aufgaben zuerst alleine absolvieren (ohne Vorgaben)
- In Zweierteams «Frauchen/Herrchen und Hund» spielen: Ein Kind macht vor, das andere nach; sie dürfen nur auf einem Fuss und auf anderen Körperteilen landen (kontrollierte und sichere Landungen)
- Nach den Landungen auf den Füssen direkt ein Kunststück ausführen (z. B. rollen, abspringen und etwas ausführen, auf den Bauch klatschen)
- Den Parcours mit der korrekten Landeposition auf den Füssen absolvieren
Weitere Formen
Sprungfreude auf dem Airtrack – Landung Zonenspringen
Mit dieser Übung trainieren die Lernenden die Landungen bei in vorgegebene Landezonen. Mit dieser Übung trainieren die Lernenden die Landungen bei in vorgegebene Landezonen.

Sprungfreude auf dem Airtrack – Landung Springen zu zweit
Als Gleichgewichtshilfe kann auch ein Partner eingesetzt werden. Neben dem kontrollierten Springen an Ort wird bei dieser Übung auch das Abstoppen und die Landung geübt. Als Gleichgewichtshilfe kann auch ein Partner eingesetzt werden. Neben dem kontrollierten Springen an Ort wird…

Sprungfreude auf dem Airtrack – Rolle vw. zum Salto vw. Rolle vw. zur Landung hinter Mattenberg
Zur Vorbereitung der Landung nach dem Salto vw. wird die Öffnungsphase mit dieser Übung von der erhöhten Ebene trainiert. Zur Vorbereitung der Landung nach dem Salto vw. wird die Öffnungsphase mit dieser Übung von…
