Schnell laufen dank kurzem Bodenkontakt
Trainingsform zur Erscheinungsform «Rhythmisch anlaufen, kraftvoll abspringen und sicher landen»
Lavalauf
Markiere eine rund 15 Meter breite Zone, die einen Lavastrom darstellt. Wer schafft es, über den Lavastrom zu sprinten, ohne sich die Füsse zu verbrennen? Evtl. mit Startsignal und Abpfiff nach 3 bis 4 Sekunden. Wer noch unterwegs ist, verbrennt sich die Füsse.
- Genügend Pausen machen (Fusskühlung)
Variationen
- Durch Nachahmung von Tieren oder Fabelwesen Elemente des schnellen Laufens fördern
- Gazelle/Reh: leichtfüssig
- Maus: hohe Frequenz durch Trippelschritte
- Riese: hohe Laufposition
- Pfützentreten: frei ausgelegte Matten (Pfützen) mit einem Fusskontakt so überlaufen, dass es möglichst stark spritzt, ohne dass der Läufer nass wird