Ringen
Die Kinder und Jugendlichen trainieren spielerisch ihre eigene Balance und Stabilität, indem sie versuchen das Gegenüber mit schnellen Bewegungen zu überfordern und auf die Bewegungen des Gegenübers zu reagieren.
Die Teilnehmerinnen stehen sich gegenüber und halten sich mit einer Hand gegenseitig am Nacken und mit der anderen am Oberarm fest. Nach einem Start-Signal dürfen sie die Hände frei platzieren und müssen versuchen, ihr Gegenüber auf den Rücken zu werfen und dort drei Sekunden zu halten.
Vereinfachen
- Startposition knieend
- Auf Rücken oder Bauch werfen/bringen
- Haltezeit verkürzen
Erschweren
-
Hände auf dem Rücken und nur mit Hakenvarianten versuchen,
das Gegenüber zu Fall zu bringen - Haltezeit verlängern