Sumo
Die Kinder und Jugendlichen üben einen stabilen Stand, indem sie dem Druck des Gegenübers möglichst standhalten oder diesen für sich nutzen.
Die Teilnehmer stehen sich gegenüber, beide Füsse sind parallel und die Fäuste berühren den Boden. Sobald alle vier Fäuste den Boden berühren, beginnt der Kampf. Beide Teilnehmer versuchen, ihr Gegenüber aus einem markierten Kreis (mit dem Fuss ins Sägemehl zeichnen) zu stossen, oder dieses zu zwingen, mit einem anderen Körperteil als den Füssen den Boden zu berühren.
Vereinfachen
- Kreis verkleinern
- Kreis vergrössern
- Kniend rausstossen
Erschweren
- Ohne Hände kämpfen
- Einbeinig kämpfen