Pumpfoil An Land
Bevor man es im Wasser versucht, übt man sinnvollerweise an Land, um die Grundbewegungen zu...

Spielgrundform
Bevor man es im Wasser versucht, übt man sinnvollerweise an Land, um die Grundbewegungen zu...
Mit mehreren Übungen im Wasser lassen sich die ersten Empfindungen austesten und die technischen Grundlagen...
Unter «Dockstart» wird eine Technik zum Starten des Pumpfoils von einer festen Plattform aus verstanden,...
Die Pumpphase beruht auf einer präzisen Koordination der Körperbewegungen, um den Auftrieb des Foils ohne...
Diese Lektion ist für Anfängerinnen und Anfänger gedacht, die eine Pumpfoil-Einführung wünschen. Sie vermittelt ihnen...
Bei freien Spielen lösen die Jugendlichen vielfältige offene Aufgaben kreativ. Die Leiterperson gibt die Rahmenbedingungen...
Spielgrundformen sind bewegungsintensiv und tragen zur Förderung gesundheitlicher Faktoren bei, indem sie z. B. das...
Die Spielgrundformen verbessern das taktische Verständnis, was einen entscheidenden Erfolgsfaktor auf dem Tatami darstellt. Sie...
Erscheinungsformen sind Bewegungs-, Verhaltens- und/ oder Spielmuster, die sich in konkreten sportlichen Situationen beobachten lassen....
Langläuferinnen und Langläufer bewegen sich am effizientesten vorwärts, wenn sie den Schneewiderstand möglichst geringhalten. Mit...
Die Langläuferinnen und Langläufer entdecken das Element Schnee. Sie erleben und erfahren, wie die Langlaufskis...
Langläuferinnen und Langläufer berücksichtigen die grundlegenden Aspekte der aktuellen Situation. Sie beachten die situativen, die...