Triathlon – Sich im Wasser effizient vorwärtsbewegen

Würfelspiel im Zoo

Die Athlet/innen bewegen sich effizient in unterschiedlichen Schwimmarten im Wasser vorwärts.

Manual Triathlon – Good Practice: Erscheinungsformen –  Sich im Wasser effizient vorwärtsbewegen

Auf einem Würfelblatt stehen sechs verschiedene Schwimmübungen, die durch je ein Tier (z. B. 1 = Eisbär, 2 = Krokodil, 3 = Ente, 4 = Delfin, 5 = Wal, 6 = Hai) gekennzeichnet sind. Der/die Leiter/in zeigt die Übung, wenn nötig, im Wasser vor. Die Athlet/innen erwürfeln sich ihre Aufgabe, führen sie auf der Schwimmstrecke (25 Meter) aus und würfeln für die nächste Übung.

einfacher

  • 6 = Joker: Schwimmart frei wählen
  • Ohne Würfelspiel: Ein/e Athlet/in schwimmt wie ein bestimmtes Tier; die anderen erraten das Tier und schwimmen in dieser Art

schwieriger

  • Die verschiedene Übungen als Leiterlispiel bereitstellen; Wer überwindet es am schnellsten
  • Schwimmdistanzen vergrössern
  • Würfelspiel zu einem anderen Thema entwickeln (z. B. Arktis, Afrika, Zirkus, Verkehrshaus, Buchstaben-Schwimmen)
  • Technikübungen erschweren (z. B spezifische Übungen zu den vier Lagen, Phasen des Kraularmzugs oder Fokus auf Beinschlag legen)

Trainingsformen

Triathlon – Sich im Wasser effizient vorwärtsbewegen Würfelspiel im Zoo

Die Athlet/innen bewegen sich effizient in unterschiedlichen Schwimmarten im Wasser vorwärts. Die Athlet/innen bewegen sich effizient in unterschiedlichen Schwimmarten im Wasser vorwärts.

Triathlon – Sich im Wasser effizient vorwärtsbewegen Prinzessin auf der Erbse

Die Athlet/innen verbessern die Wasserlage bzw. die Balance und ihre Körperspannung. Sie können sich effizient mit Paddelbewegungen vorantreiben. Die Athlet/innen verbessern die Wasserlage bzw. die Balance und ihre Körperspannung. Sie können sich effizient…