Triathlon – Sich im Wasser orientieren

I will follow you!

Die Athlet/innen geben im Wasser die Richtung gezielt vor. Sie orientieren sich an Mitschwimmer/innen und stimmen das Schwimmen aufeinander ab. Sie tasten sich an das Schwimmen in der Gruppe heran.

Manual Triathlon – Good Practice: Erscheinungsformen – Sich im Wasser orientieren

Die Athlet/innen schwimmen zu zweit versetzt hintereinander. Der/die Vordere gibt Schwimmtempo (und -richtung im offenen Gewässer) vor, während der/die hintere zu folgen versucht. Die Duos wechseln regelmässig und selbständig die Position. Körperkontakt ist wie beim Wettkampf möglich.

einfacher

  • Übungszeit limitieren (z. B. pro Athlet/in zweimal 30 Sekunden Schwimmtempo/-richtung bestimmen)
  • Leiter/in gibt zu schwimmende Distanz vor (z. B. pro Zweierteam 100 Meter).

schwieriger

  • Wasserschatten-Schwimmen versetzt nebeneinander; im Sog des/r Vorderen (Kopf auf Höhe der Unterschenkel) so nahe wie möglich mitschwimmen
  • Gruppe vergrössern (Dreier- bis Fünferteams)
  • Im offenen Gewässer durchführen
  • Nicht nur Schwimmrichtung, sondern auch Schwimmstil (z. B. Brust oder Fünferatmung) und Schwimmtempo übernehmen
  • Slalom-Schwimmen: hintereinander mit genügend Abstand schwimmen; der/die Hinterste sprintet durch den lebendigen Slalom an die Spitze, wo er/sie das Tempo reduziert und die Schwimmrichtung vorgibt

Trainingsformen

Triathlon – Sich im Wasser orientieren Findet Nemo

Die Athlet/innen können sich sowohl im, unter als auch über Wasser orientieren und Objekte gezielt anschwimmen. Die Athlet/innen können sich sowohl im, unter als auch über Wasser orientieren und Objekte gezielt…

Triathlon – Sich im Wasser orientieren I will follow you!

Die Athlet/innen geben im Wasser die Richtung gezielt vor. Sie orientieren sich an Mitschwimmer/innen und stimmen das Schwimmen aufeinander ab. Sie tasten sich an das Schwimmen in der Gruppe heran. Die Athlet/innen geben im Wasser die Richtung gezielt vor. Sie orientieren sich an Mitschwimmer/innen und…