Trainingsformen für Erwachsene – Good Practice – Stabilität/Mobilität

Balancieren mit Störfaktor

Diese Übung trainiert die Stabilität im Rumpf und in den Beinen sowie das Gleichgewicht.

https://youtu.be/6M8mlNROKGY

Die Teilnehmenden balancieren über eine umgedrehte Langbank, ohne dabei den Boden zu berühren. Ein Partner/eine Partnerin wirft gleichzeitig einen Medizinball zu, der gefangen und zurück gepasst werden soll.

Variationen

  • Die Bank neben eine Wand stellen und sich den Ball via Wand selber zu spielen

einfacher

  • Einen leichteren Ball nehmen
  • Den Ball von vorne zuwerfen

schwieriger

  • Ausfallschritte einbauen
  • Geschwindigkeit des Balls variieren
  • Rückwärts balancieren

Bemerkung: Sicherheitsaspekte beachten, insbesondere auf Hindernisse in der Umgebung achten, Stürze vermeiden.

Material: Langbank, Medizinball