Eishockey Kinder – Trainingsformen zu den Erscheinungsformen Gemeinsam in Puckbesitz bleiben und situationsangepasste Lösungen finden
Einer hat den Puck, vier bestimmen das Spiel: Teamwork ist im Eishockey das A und...

Kompetenz Sportunterricht
Einer hat den Puck, vier bestimmen das Spiel: Teamwork ist im Eishockey das A und...
Die Anforderungen an die Torhüterinnen und Torhüter im Eishockey unterscheiden sich klar von den Anforderungen...
Um Abschlussmöglichkeiten kreieren zu können, müssen die Spielerinnen oder Spieler in der Regel eine Gegenspielerin...
Um Abschlussmöglichkeiten kreieren zu können, müssen die Spielerinnen oder Spieler in der Regel eine Gegenspielerin...
Erobern die Spielerinnen oder Spieler den Puck zurück – egal in welcher Zone –, greifen...
Ist das gegnerische Team in Puckbesitz, müssen die Spielerinnen oder Spieler den Puck schnellstmöglich zurückgewinnen....
Einer hat den Puck, vier bestimmen das Spiel: Teamwork ist im Eishockey das A und...
Es genügt nicht, den Puck einfach Richtung Tor zu schiessen. Das Toreschiessen ist immer ein...
Den Puck mit dem Stock als verlängerten Arm zu führen und gleichzeitig die Mit- und...
Erscheinungsformen sind Bewegungs- und Verhaltensmuster, die sich in konkreten sportlichen Situationen beobachten lassen und sich...
Wie gehe ich verantwortungsbewusst mit meinem Velo um? Wie begegne ich Mitmenschen, Verkehrsteilnehmenden oder Tieren?...
Wo sind meine Kolleginnen und Kollegen? Wie setzt sich meine Gruppe zusammen? Wann halte ich...