Spinnennetz
Die Kinder lernen, Aufgaben oder Konfliktsituationen gemeinsam zu lösen.

Zwischen zwei Bäumen oder Ständern der Absperrwand ist ein Spinnennetz aus Schnur oder Gummiseil gespannt. An den Schnüren sind vier bis fünf Glöckchen befestigt. Eine Gruppe von sechs bis neun Spielerinnen schlüpft durch die Öffnungen, ohne die Glöckchen zum Läuten zu bringen. Dabei darf jeweils nur eine Spielerin durch eine Öffnung schlüpfen. Läutet das Glöckchen, startet die Gruppe von Neuem.
Variationen
- Kleinere Gruppen bilden
- Grössere Löcher im Spinnennetz vorsehen
- Mit Zeitdruck als Wettbewerb durchführen
Bemerkung
Während dieser Übung berücksichtigen die Kinder die persönlichen Fähigkeiten jedes Einzelnen im Team.
Material
- Absperrwand aus dem Hornussen
- Seile und Gummiseile
- Glöckchen
Alle Trainingsformen zu dieser Erscheinungsform
Weitere Inhalte
Bewegungsgrundformen
Sei dir bewusst, dass die Bewegungsgrundformen eine wichtige Rolle einnehmen, und integriere verschiedene Bewegungsgrundformen regelmässig in dein Training. So werden deine Hornusserinnen und Hornusser geschickter und erlangen die grundlegenden Fähigkeiten für erfolgreiches Hornussen.

Spielgrundformen
Um Freude und Spass an spielerischen Sportaktivitäten zu fördern, ist ein breites Spielverständnis von Vorteil. Viele bewegungsintensive Spielgrundformen entwickeln Athletik, Taktik, Psyche und Kooperation. In diesem Beitrag findest du geeignete Beispiele für das Hornussen.

Trainingsformen zu den Erscheinungsformen
Im Sinne eines angestrebten Sollzustands kannst du aus den Erscheinungsformen konkrete Lernziele ableiten und Trainingsformen definieren. Entsprechend sind die Erscheinungsformen für dich als Leiterin oder Leiter Hornussen wegweisend. Sie bilden den wichtigen Ausgangspunkt, um deine Aktivitäten und Trainings zu planen und durchzuführen

Material
Beim Hornussen ist das passende Material entscheidend – für Sicherheit, Kontrolle und Erfolg. Von Helm über Schindel bis zu Stecken und Träf: Als Leiterin oder Leiter prüfst du regelmässig, ob alles optimal auf die Kinder und Jugendlichen abgestimmt ist. So wird das Spiel nicht nur sicher, sondern auch ein echtes Erlebnis!
