Pickleball – Warm-up und Materialgewöhnung

Volley-Wandspiel (Distanz variieren - «Handorgel»)

Diese Übung fördert die Reaktionsschnelligkeit und hilft den Spieler/-innen, sich frühzeitig richtig zum Ball zu positionieren.

Pickleball – Warm-up und Materialgewöhnung: Volley-Wandspiel (Distanz variieren - «Handorgel»)

Erscheinungsform: Optimale Ausgangsposition früh einnehmen.

Die Spieler/-innen schlagen den Ball direkt von der Wand ab und variieren dabei die Distanz zum Ball. Abwechselnd kommen Vor- und Rückhand zum Einsatz.

einfacher

  • Langsame Schläge, feste Position beibehalten.

schwieriger

  • Schnelle Wechsel zwischen nah und fern.

Material: Schläger, Bälle, Wand.


Warm-up und Materialgewöhnung

Prellen, Jonglieren, Wandspiel (ganze Halle)

Diese Übung verbessert die Schlägerkontrolle und fördert das Ballgefühl sowie die Hand-Auge-Koordination.

Namen rufen und Ball zuspielen

Durch gezieltes Passen und das Rufen des Namens wird die Kommunikation und Reaktionsfähigkeit spielerisch gefördert.

Wand-Boden-Spiel (Vorhand und Rückhand)

Diese Übung verbessert das Timing und das Ballgefühl, indem der Ball nach dem Aufprallen erneut geschlagen wird.

Volley-Wandspiel (Distanz variieren – «Handorgel»)

Diese Übung fördert die Reaktionsschnelligkeit und hilft den Spieler/-innen, sich frühzeitig richtig zum Ball zu positionieren.

Überkopfschläge (Boden-Wand)

Diese Übung trainiert die Smash-Technik und verbessert die Kontrolle über die Schlagkraft.

Wand-ab-Squash (zu zweit in festgelegtem Spielfeld)

Diese Übung fördert Präzision, Kontrolle und das taktische Verständnis für Ballwechsel.