Spielideen aus Magglingen
Rückschlagspiele wie Federball im Garten, Tischtennis-Rundlauf in der Schule oder Beachball am Strand bereiten viel Freude. Studierende der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM lernen im Rahmen der Veranstaltung «Rückschlagspiele» nicht nur verschiedene Spielkonzepte kennen, sondern experimentieren selbst damit und erfinden neue Spiele.
Die Grundidee von Rückschlagspielen ist einfach. Das Spielobjekt so ins gegnerische Spielfeld schlagen, dass kein regelkonformer Rückschlag mehr erfolgen kann. Mit dieser simplen Spielidee ist die Gemeinsamkeit aller Rückschlagspiele bereits zusammengefasst.
- Das Spielobjekt muss geschlagen werden, kann also nur kurzzeitig berührt und nicht gestoppt oder geführt werden.
- Das Spielobjekt wird zwischen zwei Parteien hin- und hergespielt.
- Ziel ist es, dass die gegnerische Partei nicht mehr regelgerecht zurückspielen kann.
- Das Spiel erfolgt nicht auf Zeit, sondern auf Punkte.
- Es gibt kein Unentschieden.
- Wenn das Spielfeld von beiden Parteien geteilt wird, darf die gegnerische Partei nicht behindert werden.
Gespielt wird
- alleine, zu zweit oder im Team,
- mit einem Schläger oder nur mit der Hand, dem Fuss und/oder dem Kopf,
- mit einem Spielobjekt, zum Beispiel einem runden Ball oder einem Federball,
- auf einem geteilten oder einem voneinander getrennten Spielfeld,
- mit einem oder mehreren Ballkontakten,
- entweder direkt aus der Luft (Volley) oder mit einem Aufprall im Spielfeld.
Die Studierenden der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM haben in den letzten Jahren mit dieser Vielfalt experimentiert. Mit Sportgeräten und Hilfsmitteln aus der Sporthalle variierten sie Bekanntes und schufen so neue Regelwerke und Spielabläufe.
Diese wurden von Primarschülerinnen und -schüler getestet und von ihnen zusammen mit den Lehrpersonen und den beiden Rückschlagspiel-Dozenten Gabriel Schelble und Thomas Richard bewertet. Das jeweilige Siegerspiel schafft es schliesslich in die Auswahl der hier vorgestellten neuen, herausfordernden und abwechslungsreichen Rückschlagspiele wird hier vorgestellt.
Alle Beiträge
Rückschlagspiele – Spielideen aus Magglingen yelloV
Volleyball mal anders. Studierende der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM haben das bekannte Spiel umgedreht. Entstanden ist ein faszinierendes Spiel, das man unter dem Netz hindurch und von 21 rückwärts spielt. Volleyball mal anders. Studierende der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM haben das bekannte Spiel…

Rückschlagspiele – Spielideen aus Magglingen Bench Ball
Rückschlagspiele sind für Neu-Erfindungen prädestiniert. So können Schulklassen, Sportvereine oder Jugendgruppen experimenteren, Regelwerke und Spielabläufe selber definieren. Ein Beispiel für eine solche Erfindung ist Bench Ball, ein von drei Magglinger Sportstudierenden entwickeltes Spiel, das mit wenig Material auskommt und dank einfachen Regeln zum Spielen animiert. Rückschlagspiele sind für Neu-Erfindungen prädestiniert. So können Schulklassen, Sportvereine oder Jugendgruppen experimenteren, Regelwerke und Spielabläufe…

Rückschlagspiele – Spielideen aus Magglingen Inselball
Inselball vereint die besten Elemente aus Volleyball und Tischtennis auf dem Badmintonfeld. Es erfordert Geschick und Präzision, bietet abwechslungsreiche und dynamische Spielzüge und hat Suchtpotential. Das innovative Rückschlagspiel spielt man zu viert und es entwickelten vier Studierende der Eidg. Hochschule für Sport Magglingen EHSM. Inselball vereint die besten Elemente aus Volleyball und Tischtennis auf dem Badmintonfeld. Es erfordert Geschick…

Rückschlagspiele – Spielideen aus Magglingen Fat Ball
Wer die Kriterien für die Rückschlagspiele kennt, kann selbst ein Spiel erfinden. Das haben auch Studierende der Eidg. Hochschule für Sport Magglingen EHSM gemacht. Entstanden ist eine anregende Abwandlung von Volleyball. Wer die Kriterien für die Rückschlagspiele kennt, kann selbst ein Spiel erfinden. Das haben auch…

Rückschlagspiele – Spielideen aus Magglingen Volleymasterpong
Volleymasterpong vereint die besten Elemente des Volleyballs und des Tischtennisspiels. Das Spiel erfordert Geschicklichkeit und Raffinesse von den Spielern und Spielerinnen. Es bietet ein dynamisches Spiel und macht leicht süchtig. Das innovative Rückschlagspiel wird zu viert gespielt und wurde von Studierenden der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM entwickelt. Volleymasterpong vereint die besten Elemente des Volleyballs und des Tischtennisspiels. Das Spiel erfordert Geschicklichkeit und…

Rückschlagspiele – Spielideen aus Magglingen Blind WallBall
Im Blind Wallball wird der Ball wird via Wand oder über Matten, die die Sicht versperren ins gegnerische Feld zurückgeschlagen. Das Spiel fordert schnelles Reaktionsvermögen und Fairplay. Im Blind Wallball wird der Ball wird via Wand oder über Matten, die die Sicht…

Rückschlagspiele Spielideen aus Magglingen
Rückschlagspiele wie Federball im Garten, Tischtennis-Rundlauf in der Schule oder Beachball am Strand bereiten viel Freude. Studierende der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen haben damit experimentiert und neue Spiele erfunden. Rückschlagspiele wie Federball im Garten, Tischtennis-Rundlauf in der Schule oder Beachball am Strand bereiten viel…
