Schwingen – Bewegungsgrundformen

Laufen, Springen: Spitalfangen

Die Kinder und Jugendlichen üben, in verschiedenen Gang- und Bewegungsarten vorwärtszukommen.

Schwingen – Bewegungsgrundformen: Laufen, Springen: Spitalfangen

Die Teilnehmerinnen verteilen sich in der Halle. Eine Fängerin muss versuchen, die anderen zu berühren und sie damit zum «Opfer» zu machen. Das berührte «Opfer» löst die Fängerin ab und muss sich beim Fangen eine Hand an die Stelle legen, an der sie berührt worden ist.

Vereinfachen

  • Spielfläche vergrössern (einfacher für «Opfer»)
  • Spielfläche verkleinern (einfacher für Fängerin)

Erschweren

  • Mehrere Fängerinnen

Weitere Bewegungsgrundformen im Schwingen

Laufen, Springen – Spitalfangen

Die Kinder und Jugendlichen üben, in verschiedenen Gang- und Bewegungsarten vorwärtszukommen.

Balancieren – Seiltanz

Die Kinder erleben das Balancieren auf unterschiedliche Arten und probieren es gemeinsam variantenreich aus.

Rollen, Drehen – Kugelbahn

Die Kinder und Jugendlichen machen vielseitige, eigenständige und selbstverantwortliche Roll- und Dreherfahrungen um alle Achsen in sämtliche Richtungen und auf unterschiedlichen Unterlagen.

Klettern, Stützen – Affe und Krebs

Die Kinder und Jugendlichen probieren spielerisch verschiedene Stützarten in unterschiedlichen Situationen aus.

Ringen, Raufen – Inselreich

Die Kinder und Jugendlichen lernen faires Kämpfen, erfahren eigene und fremde Emotionen, nehmen Grenzen wahr und respektieren diese.