Good Practice – Spielgrundformen Tanzen Standard/Latein Weitere Formen – Reifenverfolgung
Die ganze Gruppe trainiert gemeinsam ihre Koordination. Das Spiel eignet sich sehr gut zum Aufwärmen....

Spielgrundform
Die ganze Gruppe trainiert gemeinsam ihre Koordination. Das Spiel eignet sich sehr gut zum Aufwärmen....
Nicht nur horizontale Reckstangen sind zum Schwingen da. Auch vertikale Stangen und weitere unterschiedliche Objekte...
Der Positionswechsel beschreibt die verschiedenen dynamischen Klettertechniken. Ein Climb-up als Parkour-Move ist der Wechsel aus...
Diese Erscheinungsform zeigt sich immer dann, wenn ein Parkour-Move erfolgreich war. Sie beschreibt die Fähigkeit,...
Parkouristinnen und Parkouristen müssen von Beginn an lernen, wie sie mit ihren Bewegungen spielen können....
Der Bewegungsfluss (Flow) sollte bei allen Parkour-Moves im Zentrum stehen. Bei dieser Erscheinungsform geht es...
Wer gut taktiert und die Übersicht behält, ist oft im Vorteil. Diese Kompetenzen werden durch...
Einen auch in der Ethik-Charta festgehaltenen Wert findet seinen Platz in dieser Erscheinungsform. Im Parkour...
Spielgrundformen sind der Motor der sportlichen Entwicklung. Zusammen mit den Bewegungsgrundformen bilden die Spielgrundformen eine...
Diese drei Übungen der Bewegungsgrundform Rollen und Drehen fokussieren jeweils auf die pädagogischen Perspektiven Wagnis,...
Diese drei Übungen der Bewegungsgrundform Schaukeln und Schwingen fokussieren jeweils auf die pädagogischen Perspektiven Wagnis,...
Bei diesen Übungen aus den Bewegungsgrundformen Balancieren, Rollen und Drehen, Schaukeln und Schwingen überwinden die...