Sport- und Bewegungsanlässe – Good Practice Leichtathletik-Anlass im Team
Laufen, Springen und Werfen sind attraktiv. Der Leichtathletik-Sporttag mit Einzelwettkämpfen, bei denen die persönliche Leistung...

Spielgrundform
Laufen, Springen und Werfen sind attraktiv. Der Leichtathletik-Sporttag mit Einzelwettkämpfen, bei denen die persönliche Leistung...
Diese Erscheinungsform baut auf den Bewegungsgrundformen Laufen und Springen sowie Werfen und Fangen auf. Im...
Mit dem Training der sportartübergreifenden Bewegungs- und Spielgrundformen steigern die Kinder ihre Bewegungskompetenz und schaffen...
Diese Übung dient zum Entspannen und beruhigen. Dies wird durch die starke Konzentration auf die...
Das weitverbreitete und beliebte Spiel «Brennball» mit der Variation vom Werfen mit Velopneus. Mit diesem...
Laufen und danach Werfen auf Zeit: Diese Wettkampfform verlangt eine gute Ausdauer und präzises Werfen....
Die Athletinnen und Athleten lösen herausfordernde, attrakive Aufgaben und erleben ein motivierendes Training. Die Leiterperson...
Am Beispiel einer Lauf-Lektion für Mittel- und Langstrecken sollen die Teilnehmenden die disziplinenspezifische Ausdauer sowie...
Jugend+Sport J+S hat in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu ein spezifisches Merkblatt «Unfallprävention»...
Wer gut vorbereitet in den Hauptteil eines Trainings einsteigt, wird einen besseren Nutzen daraus ziehen...
Wie kombiniere ich die vielen Übungen zu einer sinnvollen Vorbereitung für jeweils eine leichtathletische Disziplin?...
Seilspringen wirkt sich auf unterschiedliche Arten positiv auf die koordinativen Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen...