Triathlon – Fairness, Freude, Teamgedanken bewusst leben

Eiffelturm

Jede/r Athlet/in bringt ihre/seine Stärken ein und ist Teil des gelungenen Teamresultats.

Manual Triathlon – Good Practice: Erscheinungsformen – Fairness, Freude, Teamgedanken bewusst leben

In einer Stafette treten zwei (oder mehrere) Teams gegeneinander an. Jedes Mitglied durchläuft einen Parcours und zieht jeweils am Ende der Strecke eine Spielkarte. Welches Team erstellt mit den gesammelten Karten einen möglichst hohen Turm?

einfacher

  • Nur Laufstrecke einrichten
  • Kurze Distanzen bestimmen
  • Grosse Teams (längere Pausen) machen
  • Der kreativste Turm gewinntAthlet/innen bestimmen ihre Aufgaben (Turm bauen oder Karten erlaufen)
  • Alle erstellen den Turm am Ende gemeinsam

schwieriger

  • Schwierigen Parcours absolvieren
  • Längere Distanzen anbieten
  • Kleine Teams machen (kürzere Pausen)
  • Den Turm fortlaufend erstellen

Material: Spielkarten, evtl. Material für einen Parcours


Trainingsformen

Triathlon – Fairness, Freude, Teamgedanken bewusst leben Eiffelturm

Jede/r Athlet/in bringt ihre/seine Stärken ein und ist Teil des gelungenen Teamresultats. Jede/r Athlet/in bringt ihre/seine Stärken ein und ist Teil des gelungenen Teamresultats.

Triathlon – Fairness, Freude, Teamgedanken bewusst leben Wendepunkt

Jede/r Athlet/in entwickelt ein Gefühl für einen fairen Wettkampf und kann sich einschätzen. Jede/r Athlet/in entwickelt ein Gefühl für einen fairen Wettkampf und kann sich einschätzen.