Triathlon – Fairness, Freude, Teamgedanken bewusst leben

Wendepunkt

Jede/r Athlet/in entwickelt ein Gefühl für einen fairen Wettkampf und kann sich einschätzen.

Manual Triathlon – Good Practice: Erscheinungsformen – Fairness, Freude, Teamgedanken bewusst leben

Von einer Start-/Ziellinie läuft jede/r Athlet/in um seinen eigenen Bidon (Wendepunkt) und zurück ins Ziel. Der/die Leiter/in weist die Athlet/innen an, ihren Bidon so zu platzieren, dass daraus ein möglichst ausgeglichener und fairer Wettkampf entsteht.

einfacher

  • Strecke im Gehen absolvieren
  • Als Stafette im Team absolvieren
  • Kurze Distanzen festlegen

schwieriger

  • Lange Distanzen festlegen
  • Anzahl Runden erhöhen
  • Zusatzaufgaben vorgeben (z. B. rückwärts, einbeinig, hüpfend)
  • Ein/e Konkurrent/in platziert den Bidon fair

Material: Biden, Start-/Ziellinie


Trainingsformen

Triathlon – Fairness, Freude, Teamgedanken bewusst leben Eiffelturm

Jede/r Athlet/in bringt ihre/seine Stärken ein und ist Teil des gelungenen Teamresultats. Jede/r Athlet/in bringt ihre/seine Stärken ein und ist Teil des gelungenen Teamresultats.

Triathlon – Fairness, Freude, Teamgedanken bewusst leben Wendepunkt

Jede/r Athlet/in entwickelt ein Gefühl für einen fairen Wettkampf und kann sich einschätzen. Jede/r Athlet/in entwickelt ein Gefühl für einen fairen Wettkampf und kann sich einschätzen.