Triathlon – Nach Vorbelastung schnell laufen

Koppeltraining

Die Athlet/innen können den Disziplinenwechsel vorbereiten, kennen das Gefühl des Loslaufens, steuern die Bewegungsfrequenz bewusst und finden den eigenen Bike- bzw. Laufrhythmus.

Manual Triathlon – Good Practice: Erscheinungsformen – Nach Vorbelastung schnell laufen

Die Athlet/innen absolvieren auf dem Fahrrad und anschliessend zu Fuss drei Durchgänge:

  • 1. Durchgang: mit hoher Kadenz und in kleinem Gang fahren und anschliessend nach Möglichkeit in leicht abfallendem Gelände loslaufen
  • 2. Durchgang: in einem grossem Gang fahren, anschliessend bergauf und bergab laufen oder bewusst lange Schritte machen
  • 3. Durchgang: optimale Tritt- und Schrittfrequenz finden

einfacher

  • Kurze Strecken wählen
  • Leiter/in gibt die Kadenz vor
  • Akustisch unterstützen

schwieriger

  • Strecken verlängern
  • Anzahl Wiederholungen steigern
  • Turnarounds beim Laufen einbauen

Material: Fahrradausrüstung, Laufausrüstung


Trainingsformen

Triathlon – Nach Vorbelastung schnell laufen Aquathlon

Die Athlet/innen erfahren den Wechsel aus der Horizontalen in die Vertikale und passen das Laufen an die Vorbelastung an. Die Athlet/innen erfahren den Wechsel aus der Horizontalen in die Vertikale und passen das Laufen…

Triathlon – Nach Vorbelastung schnell laufen Koppeltraining

Die Athlet/innen können den Disziplinenwechsel vorbereiten, kennen das Gefühl des Loslaufens, steuern die Bewegungsfrequenz bewusst und finden den eigenen Bike- bzw. Laufrhythmus. Die Athlet/innen können den Disziplinenwechsel vorbereiten, kennen das Gefühl des Loslaufens, steuern die Bewegungsfrequenz bewusst…