Game of Transitions
Die Athlet/innen können unter Zeitdruck die Richtung wechseln, sich orientieren und automatisierte Handgriffe zielgerichtet ausführen.

Die Athlet/innen stehen barfuss mit Schwimmbrille und Badekappe hinter einer Startlinie. Ca. 20 Meter entfernt liegen in der Wechselzone der Velohelm und die Laufschuhe bereit. Auf ein Startsignal laufen sie los, entledigen sich so schnell wie möglich der Badekappe und der Schwimmbrille, deponieren sie in der Wechselzone, ziehen die Schuhe an und setzen den Velohelm auf und laufen zurück zur Startlinie (Wechsel 1). Nach kurzer Pause starten sie erneut, deponieren den Helm korrekt und laufen zum Start zurück (Wechsel 2).
einfacher
- Ohne Zeitdruck absolvieren
- 1. Wechsel unterteilen: Nur Badekappe und Schwimmbrille deponieren und zurücklaufen. Nach einer Pause Schuhe und Helm anziehen und zurücklaufen
- Als Stafette: Wechsel in vorgegebener Reihenfolge ausführen und nach jedem absolvierten Durchgang an Mitläufer/in übergeben Pause verlängern
schwieriger
- Wechsel 1 und Wechsel 2 ohne Pause nacheinander absolvieren
- Das Fahrrad mit einbeziehen: Beim 1. Wechsel das Fahrrad stossen und beim 2. Wechsel wieder korrekt deponieren
- Der 1. Wechsel erfolgt nach einer kurzen Schwimmstrecke
- Reihenfolge umkehren
- Weitere Materialien hinzufügen (z. B. Startnummernband, Neopren)
Material: Wettkampfausrüstung: z. B. Schwimmutensilien, evtl. Fahrradausrüstung, Laufschuhe, Startnummernband
Trainingsformen
Triathlon – Reglementskonform die Disziplin wechseln Transition Triathlon
Die Athlet/innen können den Wechsel unter wettkampfähnlichen Bedingungen umsetzen und die Regeln einhalten. Die Athlet/innen können den Wechsel unter wettkampfähnlichen Bedingungen umsetzen und die Regeln einhalten.

Triathlon – Reglementskonform die Disziplin wechseln Game of Transitions
Die Athlet/innen können unter Zeitdruck die Richtung wechseln, sich orientieren und automatisierte Handgriffe zielgerichtet ausführen. Die Athlet/innen können unter Zeitdruck die Richtung wechseln, sich orientieren und automatisierte Handgriffe zielgerichtet ausführen….
