Zugfahrt
Die Athlet/innen reagieren auf Gefahren und Hindernisse geschickt und beherrschen ihr Rad zu jeder Zeit.

Die Lokomotive (Leiter/in) fährt vor. Die Waggons (Athlet/innen) folgen mit geringem Abstand. Die Waggons übernehmen die Strecke und das Tempo der Lokomotive.
einfacher
- Einfache Strecke wählen
- Weite Kurven fahren
- Wenig Hindernisse überwinden
- Tempo konstant halten
- Langsam (aber nicht zu langsam) fahren
schwieriger
- Schwierige Strecke wählen
- Enge Kurven fahren
- Viele Hindernisse überwinden
- Tempo und Trittfrequenz variieren
- Mal zügig, mal sehr langsam fahren (Balance)
- Lokomotive ersetzen (Athlet/innen fahren vor)
Material: Fahrradausrüstung
Triathlon – Sicher Radfahren Zirkus
Die Athlet/innen lernen Distanzen und Tempo einzuschätzen, können auf Unvorhergesehenes reagieren und fahren besser Rad. Die Athlet/innen lernen Distanzen und Tempo einzuschätzen, können auf Unvorhergesehenes reagieren und fahren besser Rad….

Triathlon – Sicher Radfahren Zugfahrt
Die Athlet/innen reagieren auf Gefahren und Hindernisse geschickt und beherrschen ihr Rad zu jeder Zeit. Die Athlet/innen reagieren auf Gefahren und Hindernisse geschickt und beherrschen ihr Rad zu jeder Zeit….
