Erwachsenensport – Vermitteln – Aufgaben stellen und Rückmeldungen geben

Rumpfstabilität auf beweglicher Unterlage - Pfeil und Bogen

Die Teilnehmenden können die gestreckte Position auf dem Ball während der geforderten Zeit korrekt halten.

Rumpfstabilität auf beweglicher Unterlage – Pfeil und Bogen

Die Teilnehmenden legen sich bäuchlings mit breiter Beinstellung auf einen Gymnastikball, wobei die Zehenspitzen den Boden berühren. Arme und Hände sind gestreckt neben dem Kopf in Hoch-/Vorhalteposition (vormachen!). Wer schafft es, eine gerade Linie von den Fersen bis zu den Fingerspitzen zu halten? Unterstütze die Teilnehmenden mit Metaphern (z. B. «flach wie ein Brett») und unter Einbezug verschiedener Sinne, um die Übung korrekt auszuführen.

Steigere die Serien von 30 auf 45 Sek. und dann 1 Min. – falls möglich auch wieder zurück. Je länger die Übung dauert, desto mehr motivierende Rückmeldungen brauchen die Teilnehmenden.

einfacher

  • Die Arme lockerlassen (Aufgabenstellung)
  • Einen grösseren Ball verwenden (Material)
  • Die Füsse an die Wand lehnen (Aufgabenstellung)

schwieriger

  • Beine näher zusammen auf den Boden stellen (Aufgabenstellung)
  • Den rechten und den linken Arm im Wechsel heben und senken (Aufgabenstellung)
  • Den rechten Arm zurückziehen, wie wenn man einen Pfeilbogen spannt (vgl. Anleitung unter «Weitere Informationen») (Aufgabenstellung)

Material: Gymnastikball mittelhart aufgeblasen

Erklärung zum Handlungsfeld

Durch genaues Beobachten und zeitnahe, motivierende, zielorientierte Rückmeldungen, inklusive Benennen relevanter Punkte, schaffst du Erfolgserlebnisse und hilfst den Teilnehmenden, ihre Bewegungsqualität zu optimieren.

Weitere Trainingsformen zum Handlungsfeld

Würfle dein Ausdauertraining – der Zufall sorgt für Abwechslung

Die Teilnehmenden können mindestens 20 Min. in der gewählten Intensität in Bewegung bleiben (vgl. Borg-Skala).

Kräftigung auf beweglicher Unterlage – vielseitig zu mehr Stabilität

Die Teilnehmenden verbessern Kraft, Stabilität und Bewegungskoordination.