Handshake – fair kämpfen und Respekt leben
Faire Zweikämpfe verlangen einen respektvollen Umgang mit Gegnerinnen, Kampfrichtern, Leitern, Teamkameradinnen und Fans. Emotionen gehören dazu, die Ringerinnen müssen diese aber regulieren können. Verbale Fouls, Handlungen wie Treten oder Schlagen und das Inkaufnehmen von Verletzungen sind tabu. Es gilt, mit Bescheidenheit zu gewinnen und mit Anstand zu verlieren. Dafür steht im Ringen der Handshake als Symbol für Fairness und Respekt.