Kompetenz Sportunterricht

Laufen

Orientierungslauf – Umgang mit Relief Modell zum Plan (F2, T1)

Anhand einer Modell-Landschaft lernen die Schülerinnen selber einen Plan zu zeichnen.

Athletinnen und Athlet im Sandkasten beim Anschauen eines Modells.

Orientierungslauf – Routenwahl Linie mit Abkürzungen (F1, F2)

Die Schülerinnen und Schüler lernen auf einer markierten Strecke, Abkürzungsmöglichkeiten zu erkennen und sie erfolgreich...

Foto: Athletin beim Rennen und Ecken schneiden..

Orientierungslauf – Umgang mit Relief Knie schauen (F2, T1, T2)

Anhand einer Karte stellen sich die Schüler in einer Falllinie auf. Diese Übung weckt das...

SymbolBild: Trainer schaut mit Schülerinnen Kartenausschnitte an.

Orientierungslauf – Routenwahl Eisenbahn (F1, F2)

Die Athletinnen lernen Leit- und Auffanglininen zu unterschieden und treffen an den Posten Entweder-Oder-Entscheide.

OL-Kartenausschnitt

Orientierungslauf – Lesen der Karte Loipen-OL (F1, F2)

Die Lernenden üben, sich an Leitlinien entlang auf einem Postennetz zu orientieren und üben die...

Orientierungslauf – Signaturen und Farben Farben zuordnen (F1, F2)

Auf Bildern von Geländenausschnitten ordnen die Lernenden die entsprechenden Farben und Signatruen zu.

Athletinnen schauen gemeinsam Karten an.

Orientierungslauf – Signaturen und Farben Malstunde (F1, F2)

Die Lernenden können die Farben der OL-Karte lernen, in dem sie auf einem Schwarz-weiss-Ausdruck Merkhilfen...

Orientierungslauf – Richtung und Kompass Stern-OL (F1, F2)

Indem die Athletinnen immer wieder neue Aufgaben (verschiedene Posten anlaufen) erhalten, lernen sie die korrekte...

OL-KartenAusschnitt