Geräteturnen - Trainingsformen zu den Erscheinungsformen

Das Schaukeln im Hang mit einer halben Drehung im Vorschwung ergänzen

Trainingsform zur Erscheinungsform «Schwungsteigernd schaukeln, schwingen und pendeln»

Bild gemäss Beschreibung der Trainingsform

Tipps

  • Achte darauf, dass die Turner/-innen die Längsachsendrehung nicht zu früh einleiten. Der ideale Zeitpunkt ist kurz vor dem «Umkehrpunkt». Dies kannst du akustisch unterstützen.
  • Das akustische Signal muss wegen der Reaktionszeit kurz vor dem Auslösezeitpunkt erfolgen und wird idealerweise angekündigt. Ein mögliches Signal kann deshalb sein: «Uuuund jetzt!»
  • Die Turner/-innen leiten die Längsachsendrehung mit den Füssen ein und strecken ihren Körper während der Drehung zur I-Pose, die Arme bleiben dabei immer gestreckt und der Kopf liegt zwischen den Armen.
  • Die Endposition der halben Drehung ist ein leichtes C−.

Variationen

Vorbereitende Übungen

  • Beidseitiges Drehen
  • Drehung am Boden ausführen
  • Drehung ab Langbank auf weiche Unterlage
  • Drehung mit deiner Hilfe an den Füssen

Hin zur Endform

  • Beidseitiges Drehen
  • Halbe Drehung zum Niedersprung
  • Zweimal halbe Drehung in die gleiche Richtung, eine ganze Drehung zurück
  • Mit geschlossenen Augen schaukeln

Weitere Formen

Schaukelringe Drehungen um die Längsachse

Die folgende Sequenz von Übungen dient als Anleitung für die halbe Drehung beim Vorschaukeln. Wichtige Knotenpunkte werden erläutert und durch erleichterte Variationen ergänzt. Die folgende Sequenz von Übungen dient als Anleitung für die halbe Drehung beim Vorschaukeln. Wichtige…

Geräteturnen – Schaukelringe Vorschaukeln mit ½ Drehung

Die Drehung an den Schaukelringen wird am «toten Punkt» ausgeführt und erfordert eine gute Körperspannung. Die Drehung an den Schaukelringen wird am «toten Punkt» ausgeführt und erfordert eine gute Körperspannung….