1/2025 Starker Beckenboden bei Frauen
Ein starker Beckenboden ist für Mädchen und Frauen von unschätzbarem Wert. Er unterstützt die inneren...

Neu auf mobilesport.ch:
Pickleball ist mehr als nur ein neues Rückschlagspiel: Es vereint Elemente aus Tennis, Badminton und Tischtennis und begeistert durch seinen dynamischen und leicht erlernbaren Charakter. Für Lehrpersonen an Berufsfachschulen bietet Pickleball eine wertvolle Möglichkeit, sportliche und soziale Kompetenzen der Lernenden zu fördern. Dieses Dossier zeigt, wie Pickleball erfolgreich in den Sportunterricht eingeführt werden kann.
Artikel lesenEin starker Beckenboden ist für Mädchen und Frauen von unschätzbarem Wert. Er unterstützt die inneren...
Beim Sporttreiben im Kindesalter stehen das Ausprobieren und Entdecken im Zentrum. Im Jugendalter rücken spezifischere...
In einer vielfältigen Gesellschaft ist es entscheidend, dass alle Menschen die gleichen Chancen haben, ihre...
Gute Lernaufgaben sind ein wichtiger Bestandteil eines kompetenzorientierten Unterrichts und unterstützen Schülerinnen und Schüler in...
Laufen – auch «Running» oder «Jogging» – gilt als eine der beliebtesten Sportarten in der...
Teamwork-Spiele können ein wertvolles Mittel für soziales und emotionales Lernen im Sportunterricht an Berufsfachschulen sein....
Zwei Welten ineinander verflechten: den Schulunterricht und den Tanz als künstlerische Ausdrucksform. Im Zentrum dieses...
Frauen sind vier- bis sechsmal häufiger von Verletzungen des vorderen Kreuzbands betroffen. Das lässt sich...
Die wichtigste Voraussetzung vorweg: In Sachen «Inklusion» ist die Haltung matchentscheidend. Wer Lösungen statt Probleme...
Kinder wollen krabbeln, klettern, die nächste Hürde überwinden und immer wieder neue Wege suchen. Um...
Bewegung und Sport leisten einen zentralen Beitrag zum Bildungsauftrag der Schule. Ein schulischer Sportanlass lohnt...
Gaelic Football ist ein dynamisches, attraktives Spiel für den Sportunterricht an Berufsfachschulen und der Sekundarstufe...