• Zur Startseite
  • Zur Navigation
  • Zum Inhalt
Logo mobilesport.ch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Themen A – Z
    • de
    • fr
    • it
  • Mein Mobilesport
    • Merklisten
    • Lektionsplaner
    • Registrieren
    • Login
    • Logout
  • Home
  • Sportarten
  • Monatsthemen
  • Lehrpersonen
  • Trainer

Suche

  • Über uns
  • Kontakt
  • Themen A – Z
    • de
    • fr
    • it
  • Mein Mobilesport
    • Merklisten
    • Lektionsplaner
    • Registrieren
    • Login
    • Logout
Wird geladen...

Lektion:

Übung hinzufügen
  • Login



    Passwort vergessen?

    Ihr Profil

    • Merklisten
    • Lektionsplaner
    • Profil verwalten
    • Passwort ändern
    • Logout
  • Merkliste

    Wird geladen...

    Keine Einträge vorhanden.

    Anleitungen zur Merkliste.

    Zur Merkliste
  • Abonnieren

    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • RSS
    • Newsletter
  • Archiv Monatsthemen

    Alle bisher erschienenen Monatsthemen im Überblick Zum Archiv
April 2018 04/2018: Fussball – Torhütertraining
04/2018
Fussball – Torhütertraining

Trainiere wie eine Nummer 1: Die Ideen in diesem Monatsthema geben sowohl Vereins-Trainerinnen und -Trainern als auch Sportlehrpersonen wertvolle Trainings- Anleitungen, damit ihre Fussball-Torhüterinnen und Torhüter effizient, zielgerichtet und auf spielerische Art noch besser werden.

Artikel lesen...
März 2018 03/2018: Training mit Hilfsmitteln
03/2018
Training mit Hilfsmitteln

In diesem Monatsthema hilft eine Sammlung von Übungen, die mit unterschiedlichen Trainingsgeräten durchgeführt werden, allen Interessierten auf die Sprünge. Dabei sollen das Gleichgewicht, die Beweglichkeit und Koordination verbessert sowie die Kraft trainiert und Muskelverspannungen gelöst werden.

Artikel lesen...
Februar 2018 01-02/2018: Rock’n’Roll – Boogie-Woogie
01-02/2018
Rock'n'Roll – Boogie-Woogie

Sportlich, dynamisch, modern: Rock’n’Roll und Boogie-Woogie sind sehr vielseitig und eine optimale Ergänzung für den Sportunterricht. Dieses Monatsthema will dazu beitragen, diese faszinierenden Tanzsportarten im Unterricht einzuführen und attraktive Lektionen zu gestalten.

Artikel lesen...
Dezember 2017 12/2017: FooBaSKILL
12/2017
FooBaSKILL

Der Name sagt es schon: FooBaSKILL ist eine Kombination von Fuss- und Basketball im selben Spiel. Seine Regeln sind auf umfassende motorische und kognitive Entwicklung ausgerichtet und auf die aktive Teilnahme aller Kinder und Jugendlicher. Ein Spiel für die Schule. Aber auch für Clubs, für drinnen und für draussen.

Artikel lesen...
November 2017 11/2017: Wagnis als Lernweg
11/2017
Wagnis als Lernweg

Dieses Monatsthema zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, mit denen mutige und weniger mutige Kinder im Sportunterricht gefordert und gefördert werden können. Der Fokus liegt dabei auf der Arbeit an einzelnen Posten, bei denen verschiedene Fähigkeiten zum Einsatz kommen.

Artikel lesen...
Oktober 2017 10/2017: Minigolf
10/2017
Minigolf

Minigolf ist als Freizeitbeschäftigung bei Jung und Alt sehr beliebt und wird weltweit auch als Leistungssport betrieben. Einsteiger und Amateurspieler können sich auf den Bahnen mit ihren Schlägen an die Spitzenspieler herantasten, wenn ihnen die Eigenheiten ihres Hobbys bewusst sind.

Artikel lesen...
September 2017 09/2017: Eislauf
09/2017
Eislauf

Schlittschuhlaufen erfreut sich grosser Beliebtheit und ist, als Alternative zum Schneesport, sehr populär. Eisflächen, ob künstlich hergestellt oder aus zugefrorenen Gewässern entstanden, locken die Menschen auf das Glatteis und an die frische Winterluft. Eine der ältesten Fortbewegungsmöglichkeiten und Sportarten erhält neuen Aufschwung.

Artikel lesen...
August 2017 08/2017: Rugby s’cool
08/2017
Rugby s'cool

Das Projekt «Rugby s’cool» fördert das Rugbyspielen in den Schulen und soll zugleich die Qualität des Unterrichts verbessern. Rugbyspezialisten unterstützen die Lehrpersonen darin, den Schülern das Spiel näher zu bringen, und stellen ihnen konkrete didaktische und methodische Hilfsmittel zur Verfügung.

Artikel lesen...
Juni 2017 06-07/2017: Parkour
06-07/2017
Parkour

Längst ist Parkour in aller Munde, immer mehr Menschen interessieren sich für diese Bewegungskunst. Diese Aufmerksamkeit verdankt die Sportart unter anderem einer grossen Medienpräsenz. Dieses Monatsthema zeigt, wie Parkour nach der TRuST-Methode unterrichtet werden kann.

Artikel lesen...
Mai 2017 05/2017: Minivolleyball
05/2017
Minivolleyball

Volleyball spielen macht Spass: nach dem Ball hechten, ein perfektes Zuspiel hart angreifen oder den Spielzug mit einem gut platzierten Service eröffnen! Das Spiel wird als besonders reizvoll empfunden, wenn die Kinder viele Ballberührungen erleben und so grossen Einfluss aufs Geschehen haben. Kleinfeldspiele wie 3:3 und 4:4, auch als Minivolley bekannt, eignen sich deshalb besonders gut.

Artikel lesen...
April 2017 04/2017: Zielgerichtet vorbereitet
04/2017
Zielgerichtet vorbereitet

Wer gut vorbereitet in den Hauptteil eines Trainings einsteigt, wird einen besseren Nutzen daraus ziehen und das Verletzungsrisiko minimieren. Dieses Monatsthema zeigt anhand von Beispielen zum Laufen, Springen und Werfen sowie zu den leichtathletischen Disziplinen, wie die Vorbereitung ausgestaltet werden kann.

Artikel lesen...
März 2017 03/2017: Partnerakrobatik III
03/2017
Partnerakrobatik III

Mit Schülerinnen und Schülern aus der Oberstufe lassen sich einige partnerakrobatische Kunststücke bewerkstelligen, die es in sich haben. Ganz im Sinne von «it’s Showtime»: Dieses Monatsthema schliesst die Serie «Partnerakrobatik» ab.

Artikel lesen...

Seite wechseln

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 9
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • RSS
  • Newsletter
  • © Bundesamt für Sport BASPO
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Rechtliches und Datenschutz

Sportarten

  • A
  • Aikido

  • B
  • Badminton

  • Baseball/Softball

  • Basketball

  • Beachvolleyball

  • Bergsteigen

  • Boogie-Woogie

  • C
  • Capoeira escolar

  • Curling

  • D
  • Donut Hockey

  • E
  • Eishockey

  • Eislauf

  • Erwachsenensport

  • F
  • Faustball

  • Fechten

  • Flag Football

  • FooBaSKILL

  • Freestylesport

  • Freitauchen

  • Frisbee

  • Fussball

  • Futnet

  • Futsal

  • G
  • Geräteturnen

  • Golf

  • Gymnastik und Tanz

  • H
  • Handball

  • Hornussen

  • I
  • Inline-Skating

  • Inlinehockey

  • Intercrosse

  • J
  • Ju-Jitsu

  • Judo

  • K
  • Kanusport

  • Karate

  • Kin-Ball

  • Kindersport (J+S-Kids)

  • Korbball

  • Kunstturnen

  • L
  • Lagersport/Trekking

  • Landhockey

  • Leichtathletik

  • Light-Contact Boxing

  • M
  • Madball

  • Minigolf

  • Mountainbike

  • N
  • Nationalturnen

  • Netzball

  • Nordic Walking

  • O
  • Orientierungslauf

  • P
  • Parkour

  • Pferdesport

  • Pilates

  • Poull Ball

  • R
  • Radsport

  • Rafroball

  • Rettungsschwimmen

  • Rhönrad

  • Rhythmische Gymnastik

  • Ringen

  • Rock’n’Roll

  • Rollstuhlsport

  • Rückschlagspiele

  • Rudern

  • Rugby

  • S
  • Schneeschuhlaufen

  • Schulsport

  • Schwimmen

  • Schwingen

  • Segeln

  • Skateboard/Waveboard

  • Skifahren

  • Skilanglauf

  • Skispringen

  • Skitouren

  • Slackline

  • Smolball

  • Snowboard

  • Sportklettern

  • Sportschiessen

  • Squash

  • Stand Up Paddling

  • Street Racket

  • Synchronschwimmen

  • T
  • Tanzsport

  • Tchoukball

  • Tennis

  • Tischtennis

  • Touchrugby

  • Trampolin

  • Triathlon

  • Turnen

  • U
  • Unihockey

  • V
  • Volleyball

  • W
  • Wasserball

  • Wasserspringen

  • Y
  • Yoga

Aktuell

Buchtipp
Mentales Training mit Vorbildern im Sport
27.01.2021

Eine neu erschienene Publikation mit zahlreichen Praxistipps zur Entwicklung der mentalen Stärke. Das Buch gibt einen Einblick in die Methoden von Profisportlerinnen und -sportlern.

Artikel lesen...
Alle News

Monatsthema

12/2020
DomiGym

Zu Hause regelmässig sanfte Gymnastikübungen machen, um fit zu bleiben und eine hohe Lebensqualität zu erhalten: Mit dem Programm «DomiGym» von Pro Senectute können Seniorinnen und Senioren mit reduzierter Mobilität eine Leiterperson buchen und zu sich nach Hause kommen lassen. Während einer Stunde verbessern die Teilnehmenden ihre körperliche Verfassung und ihre Koordinationsfähigkeiten. Das vorliegende Monatsthema stellt eine Reihe von Übungen vor, auch in Form von Videoclips, die diese Ziele in einem sicheren Umfeld verfolgen. Plausch und Erfolgserlebnisse sind garantiert!

Artikel lesen...
Alle Monatsthemen

Was ist mobilesport.ch?

mobilesport.ch ist die praxisorientierte Plattform für Sportunterricht und Training. Hier finden Sie Übungen, Trainings- und Lektionsvorschläge, Hintergründe und Hilfsmittel aus unterschiedlichen Sportarten und sportartübergreifenden Themen. mobilesport.ch wird laufend mit neuen Inhalten und nützlichen Tipps angereichert.

Artikel lesen

mobilesport
Nach oben
  • Home
  • Sportarten
  • Monatsthemen
  • Lehrpersonen
  • Trainer
  • Kontakt
  • Merkliste
  • Login
  • Unsere Partner
  • Swiss Olympic