• Zur Startseite
  • Zur Navigation
  • Zum Inhalt
Logo mobilesport.ch
  • Über uns
  • Kontakt
  • Themen A – Z
    • de
    • fr
    • it
  • Mein Mobilesport
    • Merklisten
    • Lektionsplaner
    • Registrieren
    • Login
    • Logout
  • Home
  • Sportarten
  • Monatsthemen
  • Lehrpersonen
  • Trainer

Suche

  • Über uns
  • Kontakt
  • Themen A – Z
    • de
    • fr
    • it
  • Mein Mobilesport
    • Merklisten
    • Lektionsplaner
    • Registrieren
    • Login
    • Logout
Wird geladen...

Lektion:

Übung hinzufügen
  • Login



    Passwort vergessen?

    Ihr Profil

    • Merklisten
    • Lektionsplaner
    • Profil verwalten
    • Passwort ändern
    • Logout
  • Merkliste

    Wird geladen...

    Keine Einträge vorhanden.

    Anleitungen zur Merkliste.

    Zur Merkliste
  • Abonnieren

    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • RSS
    • Newsletter
  • Archiv Monatsthemen

    Alle bisher erschienenen Monatsthemen im Überblick Zum Archiv
April 2012 04/2012: Pumptrack
04/2012
Pumptrack

In der Schweiz sind mehr als 3 Millionen Velos unterwegs. Dieses Monatsthema soll dazu anregen, das Bike wieder aus dem Keller zu holen und es ganz anders einzusetzen als gewohnt: nämlich ohne ein einziges Mal in die Pedale zu treten.

Artikel lesen...
März 2012 03/2012: Leichtathletik-Tests
03/2012
Leichtathletik-Tests

Dieses Monatsthema widmet sich einer neuen Test-Reihe, die in der Leichtathletik – sowohl im Verein als auch in der Schule – eingesetzt werden kann. Die Testformen aus den Bereichen «Laufen-Springen-Werfen» fokussieren sich auf Bewegungsqualität und nicht auf Leistung.

Artikel lesen...
Februar 2012 02/2012: Kämpfen und Fallen
02/2012
Kämpfen und Fallen

Die Begriffe «Kämpfen» oder «Kampfsport» wecken in pädagogischen Kreisen unterschiedliche Gefühle. Wir widmen dieses Monatsthema der Thematik Kampfspiele. Und weil zum Kämpfen und Raufen das Fallen gehört, geben wir auch Tipps zum Erlernen des sicheren Fallens.

Artikel lesen...
Januar 2012 01/2012: Schaukelringe
01/2012
Schaukelringe

Dieses Monatsthema verhilft zu den nötigen Grundlagen des Schaukelringturnens. Ziel: möglichst vielen Begeisterten das Höhenflug-Fieber des Schaukelns nahe zu bringen. Aber Vorsicht: Es besteht Suchtpotential!

Artikel lesen...
Dezember 2011 12/2011: Spielsport-Kombinationen
12/2011
Spielsport-Kombinationen

Spielsportarten sind im Sportunterricht beliebt. Jede Sportart hat Eigenheiten, es gibt aber auch Gemeinsamkeiten. Bei den Spielen dieses Monatsthemas wird ein Augenmerk auf die sportartübergreifenden Fähigkeiten gelegt.

Artikel lesen...
November 2011 11/2011: Psychologisches Training
11/2011
Psychologisches Training

Viele Leistungssportler können ein Lied davon singen: Wer am Wettkampftag mental nicht bereit ist, dem nützt die beste körperliche Verfassung nichts. Dieses Monatsthema zeigtr, wie psychologische Methoden ins Training und auch in den Sportunterricht integriert werden können.

Artikel lesen...
Oktober 2011 10/2011: Kids auf Ski und Snowboard
10/2011
Kids auf Ski und Snowboard

Der Schneesport steht gemäss dem Bericht «Sport Schweiz 2008» weiterhin an oberster Stelle unter den beliebtesten Sportarten der Schweizer Bevölkerung. In diesem Monatsthema zeigen wir auf, wie bereits die Kleinsten für den Schneesport begeistert werden können.

Artikel lesen...
September 2011 09/2011: Fliegen – Minitrampolin
09/2011
Fliegen – Minitrampolin

Kinder, Jugendliche und sogar Erwachsene zieht das federnde Gerät in seinen Bann. Das Minitrampolin lässt sich auf vielfältige Art und Weise einsetzen – nicht nur im Geräteturnen. Der Spass im Sportunterricht ist garantiert.

Artikel lesen...
August 2011 08/2011: Polysportives Outdoortraining
08/2011
Polysportives Outdoortraining

Neues ausprobieren, Leistungen verbessern, Gruppenerlebnisse fördern: Bei polysportiven Outdoortrainings werden einige Bedürfnisse abgedeckt. Gerade für fitnessorientierte Sporttreibende ist ein polysportives Training sinnvoll − und macht auch Spass.

Artikel lesen...
Juli 2011 07/2011: Spielerische Ausdauer
07/2011
Spielerische Ausdauer

Erstmals liefert mobilesport.ch spezifisch auf Erwachsene zugeschnittene Inhalte zum Thema spielerische Ausdauer. Die vorgeschlagenen Übungen lassen sich zu polysportiven Trainings in der Gruppe kombinieren.

Artikel lesen...
Juni 2011 06/2011: Ein Schwimmzug weiter
06/2011
Ein Schwimmzug weiter

Nicht selten können Schülerinnen und Schüler der Sek-1-Stufe bereits gut schwimmen. Mit denTipps und Übungen unseres Monatsthemas lassen sich spannende Lektionen auch für fortgeschrittene Schwimmerinnen und Schwimmer ausführen.

Artikel lesen...
Mai 2011 05/2011: Faszination Leichtathletik
05/2011
Faszination Leichtathletik

Leichtathletik fasziniert eine Vielzahl von Kindern wegen ihrer facettenreichen Trainings. Sportvereine bestätigen dies aufgrund ihrer Abteilungsgrössen im Alterssegment der 5- bis 12-Jährigen. Die Bewegungsgrundformen Laufen–Springen–Werfen machen Spass und sind für Kinder motivierend.

Artikel lesen...

Seite wechseln

  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • RSS
  • Newsletter
  • © Bundesamt für Sport BASPO
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Rechtliches und Datenschutz

Sportarten

  • B
  • Badminton

  • Baseball/Softball

  • Basketball

  • Beachvolleyball

  • Bergsteigen

  • Boogie-Woogie

  • C
  • Capoeira escolar

  • Curling

  • E
  • Eishockey

  • Eislauf

  • Erwachsenensport

  • F
  • Faustball

  • Fechten

  • Flag Football

  • FooBaSKILL

  • Freestylesport

  • Freitauchen

  • Frisbee

  • Fussball

  • Futnet

  • Futsal

  • G
  • Geräteturnen

  • Golf

  • Gymnastik und Tanz

  • H
  • Handball

  • Hornussen

  • I
  • Inline-Skating

  • Inlinehockey

  • Intercrosse

  • J
  • Ju-Jitsu

  • Judo

  • K
  • Kanusport

  • Karate

  • Kin-Ball

  • Kindersport (J+S-Kids)

  • Korbball

  • Kunstturnen

  • L
  • Lagersport/Trekking

  • Landhockey

  • Leichtathletik

  • Light-Contact Boxing

  • M
  • Madball

  • Minigolf

  • Mountainbike

  • N
  • Nationalturnen

  • Netzball

  • Nordic Walking

  • O
  • Orientierungslauf

  • P
  • Parkour

  • Pferdesport

  • Pilates

  • Poull Ball

  • R
  • Radsport

  • Rafroball

  • Rettungsschwimmen

  • Rhönrad

  • Rhythmische Gymnastik

  • Ringen

  • Rock’n’Roll

  • Rollstuhlsport

  • Rückschlagspiele

  • Rudern

  • Rugby

  • S
  • Schneeschuhlaufen

  • Schulsport

  • Schwimmen

  • Schwingen

  • Segeln

  • Skateboard/Waveboard

  • Skifahren

  • Skilanglauf

  • Skispringen

  • Skitouren

  • Slackline

  • Smolball

  • Snowboard

  • Sportklettern

  • Sportschiessen

  • Squash

  • Stand Up Paddling

  • Street Racket

  • Synchronschwimmen

  • T
  • Tanzsport

  • Tchoukball

  • Tennis

  • Tischtennis

  • Touchrugby

  • Trampolin

  • Triathlon

  • Turnen

  • U
  • Unihockey

  • V
  • Volleyball

  • W
  • Wasserball

  • Wasserspringen

  • Y
  • Yoga

Aktuell

Schulkongress 2019
Impressionen des Grosserfolgs
29.10.2019

Bereits zum fünften Mal durfte der Schul- und Sportkongress rund 600 Lehrpersonen begrüssen, die sich Ende Oktober 2019 in der eindrucksvollen Umgebung von Magglingen rund um den Schwerpunkt «spielerische Vielfalt» weiterbildeten.

Artikel lesen...
Alle News

Monatsthema

11/2019
Flag Football

Die Ballsportart Flag Football ist aus dem American Football entstanden. Im Wesentlichen unterscheidet sie sich darin, dass die Verteidigung den ballführenden Spieler nicht durch ein Tackling stoppt, sondern ein Fähnchen aus seinem Gürtel zieht. Besonders wertvoll ist diese Sportart für den Sportunterricht an Berufsschulen: Sie bietet nämlich viele Möglichkeiten, um auf didaktischer, technischer und methodischer Ebene zu experimentieren.

Artikel lesen...
Alle Monatsthemen

Was ist mobilesport.ch?

mobilesport.ch ist die praxisorientierte Plattform für Sportunterricht und Training. Hier finden Sie Übungen, Trainings- und Lektionsvorschläge, Hintergründe und Hilfsmittel aus unterschiedlichen Sportarten und sportartübergreifenden Themen. mobilesport.ch wird laufend mit neuen Inhalten und nützlichen Tipps angereichert.

Artikel lesen

mobilesport
Nach oben
  • Home
  • Sportarten
  • Monatsthemen
  • Lehrpersonen
  • Trainer
  • Kontakt
  • Merkliste
  • Login
  • Unsere Partner
  • Swiss Olympic