Schwingen – Bewegungsgrundformen

Klettern, Stützen: Affe und Krebs

Die Kinder und Jugendlichen probieren spielerisch verschiedene Stützarten in unterschiedlichen Situationen aus.

Die Teilnehmer imitieren Affen und Krebse. Sie bewegen sich in der entsprechenden Gangart (Vierfüssler, Krebsgang, Klettern) über verschiedene Hindernisse. Du kannst dieses Spiel auch im Wald, im freien Gelände, im Schnee, im Plansch becken oder auf Eis durchführen.

Vereinfachen

  • Stützformen vorzeigen und auf angemessene Erholungsphasen achten
    (Arme lockern, hüpfen und springen im Wechsel zum Stützen)
  • Im Gänsemarsch vorausgehen; ein Teilnehmer vor-, die anderen nachahmen lassen

Erschweren

  • Auf verschiedenen Gegenständen stützen (z. B. mit den Händen auf einer Langbank abstützen sowie seit- und vorwärts von einer Seite auf die andere springen)
  • Wie Affen durch einzelne Schwedenkastenteile klettern und zum Schluss auf das Kastenoberteil springen
  • Sich mit den Armen in einen Reifen am Boden stützen und diesen mit den Füssen
    umrunden
  • Einander auf einer vorgegebenen Strecke oder einem vorgegebenen Parcours ­einholen

Material

  • Verschiedene Hindernisse (z. B. Langbänke, Reifen, Teppichreste, Rollbretter,
    Baumstämme)

Weitere Bewegungsgrundformen

Laufen, Springen – Spitalfangen

Die Kinder und Jugendlichen üben, in verschiedenen Gang- und Bewegungsarten vorwärtszukommen.

Balancieren – Seiltanz

Die Kinder erleben das Balancieren auf unterschiedliche Arten und probieren es gemeinsam variantenreich aus.

Rollen, Drehen – Kugelbahn

Die Kinder und Jugendlichen machen vielseitige, eigenständige und selbstverantwortliche Roll- und Dreherfahrungen um alle Achsen in sämtliche Richtungen und auf unterschiedlichen Unterlagen.

Klettern, Stützen – Affe und Krebs

Die Kinder und Jugendlichen probieren spielerisch verschiedene Stützarten in unterschiedlichen Situationen aus.

Ringen, Raufen – Inselreich

Die Kinder und Jugendlichen lernen faires Kämpfen, erfahren eigene und fremde Emotionen, nehmen Grenzen wahr und respektieren diese.