Wasserspringen Spielgrundformen im Wasser
Um Freude und Spass an spielerischen Sportaktivitäten zu verspüren, brauchen Kinder und Jugendliche ein breites...

Spielgrundform
Um Freude und Spass an spielerischen Sportaktivitäten zu verspüren, brauchen Kinder und Jugendliche ein breites...
Spielgrundformen sind der Motor der sportlichen Entwicklung. Zusammen mit den Bewegungsgrundformen bilden die Spielgrundformen eine...
Die Schwimmer/-innen können Objekte erobern und verteidigen. Sie entwickeln taktische Kompetenzen.
Diese Erscheinungsform baut auf den Bewegungsgrundformen Laufen und Springen sowie Werfen und Fangen auf. Im...
Diese Erscheinungsform baut auf den Bewegungsgrundformen Rutschen und Gleiten, Ringen und Raufen und Balancieren auf....
Kinder und Jugendliche mit einer hohen Bewegungskompetenz, die sich flink und agil bewegen sowie robust...
Kinder und Jugendliche mit einer hohen Bewegungskompetenz, die sich flink und agil bewegen sowie robust...
Bei den Übungen zu der athletischen Grundbewegung «Stossen» trainieren die Kinder je nach Übung eher...
Diese Übungen fordern und fördern die Schüler und Schülerinnen in der athletischen Basisbewegung «ganzheitlich stark»...
Was für den Leistungssport wichtig ist, muss für den Breitensport nichts Schlechtes sein. In diesem...
Der Aufbau von grundlegenden athletischen Kompetenzen und das Erwerben eines breites Bewegungsrepertoires sind essenziell für...
Die Boxer/innen setzen Ausweichschritte variantenreich zur Verteidigung ein.