Ohne Wind und ohne Paddel

Pumpfoil

Der ideale Sommersport: Mit Beinkraft und Foilboard gleiten Sie dynamisch und völlig autonom übers Wasser – unsere Anleitungen zeigen, wie’s geht.

Mehr erfahren

Aktuell auf mobilesport.ch

Rückschlagspiele – Spielideen aus Magglingen Blind WallBall

Im Blind Wallball wird der Ball wird via Wand oder über Matten, die die Sicht versperren ins gegnerische Feld zurückgeschlagen. Das Spiel fordert schnelles Reaktionsvermögen und Fairplay. Im Blind Wallball wird der Ball wird via Wand oder über Matten, die die Sicht…

Ab an den Strand! Cross Golf

Diese Golf-Variante ist speziell für Jugendliche und Junggebliebene attraktiv: Die spannende Spielhandlung dieser traditionellen Sportart wird mit viel Kreativität in einen urbanen Kontext übersetzt. Diese Golf-Variante ist speziell für Jugendliche und Junggebliebene attraktiv: Die spannende Spielhandlung dieser traditionellen Sportart…

Sommerspecial Wasserspiele, Disc-Golf und Slackline

Mit unserem Sommer-Special wollen wir Sie zum Bewegen an der frischen Luft animieren und liefern Ihnen Ideen, was Sie alles im und am Wasser ausprobieren können. Wer weiss? Vielleicht entdecken Sie eine Aktivität, an die sich Sie bisher nicht gedacht haben. Mit unserem Sommer-Special wollen wir Sie zum Bewegen an der frischen Luft animieren und liefern…

Dossier 3/25 Trainingsformen für Erwachsene

Der Erwachsenensport in der Schweiz ist vielfältig und die Zielgruppe sehr heterogen. Sportleitende müssen bei der Gestaltung ihrer Angebote die unterschiedlichen Bedürfnisse, Motive und Voraussetzungen der Teilnehmenden berücksichtigen. Im Zentrum steht dabei stets die Freude an der Bewegung. Die in diesem Dossier vorgeschlagenen Trainingsformen fördern die körperliche Leistungsfähigkeit und tragen damit zu einer verbesserten Belastbarkeit und Gesundheit bei. Der Erwachsenensport in der Schweiz ist vielfältig und die Zielgruppe sehr heterogen. Sportleitende müssen bei…

Plane online, bewege im Unterricht

Übungen, pfannenfertige Lektionen, Tipps und Hintergrundwissen für Sport und Bewegung. Das alles und noch viel mehr bietet mobilesport.ch.

Der Lektionsplaner

Mit dem Lektionsplaner bereiten Sie Ihre Lektionen und Trainings online vor. Das Tool steht allen registrierten Userinnen und Usern zur Verfügung.

Die Merkliste

Registrierte Userinnen und User können mit der Merkliste Inhalte der Plattform speichern, kommentieren, gruppieren und sie mit Kolleginnen und Kollegen teilen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Newsletter

mobilesport.ch wird ständig um neue Inhalte erweitert. Wenn Sie das nicht verpassen wollen, dann abonnieren Sie den monatlichen Newsletter.

Jetzt anmelden

Die Redaktion empfiehlt

mobilesport.ch Wie funktioniert das genau?

mobilesport.ch, die Schweizer Onlineplattform für Sportunterricht und Training, bietet praxisnahe Informationen für Sportlehrpersonen, Trainerinnen und Trainer sowie J+S-Leiterinnen und -Leiter. mobilesport.ch bildet die ganze Palette des Sportunterrichts ab. Unsere neuen Tutorials  zeigen, wie die Plattform aufgebaut ist, stellen den dynamischen Filter näher vor und erklären, wie Sie Merklisten erstellen und Lektionen planen. mobilesport.ch, die Schweizer Onlineplattform für Sportunterricht und Training, bietet praxisnahe Informationen für Sportlehrpersonen, Trainerinnen und…

Dossier 2/25 Pickleball

Pickleball ist mehr als nur ein neues Rückschlagspiel: Es vereint Elemente aus Tennis, Badminton und Tischtennis und begeistert durch seinen dynamischen und leicht erlernbaren Charakter. Für Lehrpersonen an Berufsfachschulen bietet Pickleball eine wertvolle Möglichkeit, sportliche und soziale Kompetenzen der Lernenden zu fördern. Dieses Dossier zeigt, wie Pickleball erfolgreich in den Sportunterricht eingeführt werden kann. Pickleball ist mehr als nur ein neues Rückschlagspiel: Es vereint Elemente aus Tennis, Badminton und…

Unsere Contentpartner

Trainerbildung Schweiz – Blog-Beiträge Tipps und Tricks für Training und Wettkampf

Die Trainerbildung Schweiz (TBS) baut ihr digitales Angebot aus und unterstützt damit Trainerinnen und Trainer in ihrer täglichen Arbeit. Dazu publizieren wir hier regelmässig spannende Blog-Beiträge sowie Tipps und Tricks für Training und Wettkampf aus den verschiedenen Ausbildungs-Bereichen der TBS. Die Trainerbildung Schweiz (TBS) baut ihr digitales Angebot aus und unterstützt damit Trainerinnen und Trainer…

In eigener Sache Die EHSM als wichtige Contentpartnerin

Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM befasst sich als einzige Schweizer Hochschule ausschliesslich mit Ausbildung, Forschung, Entwicklung und Dienstleistung im Bereich Sport. Sie forscht im Nachwuchs-, Breiten- und Spitzensport. Selbstredend ist die EHSM seit Lancierung der Plattform mobilesport.ch eine wichtige Contentpartnerin, deren Mitarbeitende der Redaktion tatkräftig beistehen.  Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM befasst sich als einzige Schweizer Hochschule ausschliesslich mit…